Seite 2 von 2

Re: V-Rod A10 Warthog

Verfasst: 22. Mai 2013
von Edelbrock
Hallo Alex,

zuerst einmal ein großes sorry. Ist schon lange her als ich die Rod mal am Wochenende hatte. Bei 5 sek. länger drauf schauen hätte mir der andere Lenker auffallen können, die Zurückverlegten sogar auffallen müssen!
Damit kann ich mir schon sehr gut vorstellen, das es ein völlig anderes Fahrgefühl ist!

Richtig geil würde ich es finden, wenn sich mal einer traut aus der Rod einen "richtigen" Renner zu bauen und den langen Radstand sowie die kurzen Federwege anpackt. Aber für sowas gäbe es wohl keine Käufer?

Also hier nochmal zur Klarstellung :respekt: vor eurer Leistung, auch wenn ich kein großer Freund der Rod bin habt ihr Sie schon ziemlich angehübscht!

Grüße

Michael

Re: V-Rod A10 Warthog

Verfasst: 23. Mai 2013
von ahmetalworks
Moin Michael,

alles halb so wild, es gibt so ne Rod die hat Dr. Mechanik aufgebaut, geiles Teil.

http://dr-mechanik.com/galerie/v-rod-cafe-racer/

Wir hatten halt Vorgaben von Harley Davidson Osnabrück und da stand halt die Rückrüstung auch mit drin.
Zumal wir die V-Rod in einer Klein Serie aufbauen wollen und somit alles leicht aufbaubar sein muss.

Gruß Alex

Re: Harley Davidson» V-Rod A10 Warthog

Verfasst: 12. Aug 2019
von claus44
Moin, in der letzten mo gabs ein bericht über ne vrod im spezialfahrwerk... :grinsen1:

Re: Harley Davidson» V-Rod A10 Warthog

Verfasst: 13. Aug 2019
von Ranger
Schönes Bike, aber was soll da so besonders ziehen ? Ist zwar ein Porsche Motor, aber meine "zieht" jetzt mit den ca. 120 PS nicht so wild.
Die 2009er Vmax, jap, DIE zieht ..... bzw. "drückt", und zwar wirklich wie wild.
Nix desto Trotz, sieht hübsch aus, die "V".