Seite 2 von 13
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 16. Dez 2015
von trallimo
Der Prototyp gefällt mir schon ganz gut...
IMG_1353 (2).JPG
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 18. Dez 2015
von trallimo
Der Höcker ist auch da, scheint von der Größe ganz gut zu passen - ist jetzt aber keiner von Pferrer geworden...
Ich habe noch nicht die richtige Idee wie ich den befestige, jedoch ist mir dabei aufgefallen, dass mein Tank nur gesteckt ist und nirgends verschraubt! Ist das normal????
Auspuff ist jetzt doch einer von Serbring geworden. Bin eigentlich ganz happy damit und finde das er optisch ganz gut an die K passt...7
Grüße und schönes WE
IMG_1356.jpg
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 18. Dez 2015
von KensingtonChap
Hallo trallimo,
bin sehr gespannt auf deinen Umbau. Höckerform und -größe passt meiner Meinung nach sehr gut zum Tank.
Bei dem Tachoblech würde ich versuchen den Tacho noch ein bisschen näher an die Gabelbrücke zu setzen, dann siehts noch ein bisschen kompakter aus. Das der Tank nicht verschraubt ist, kann durchaus normal sein. Mein Tr1 Tank war auch nur gesteckt und nicht verschraubt.
Gruß,
Max
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 18. Dez 2015
von trallimo
Danke für die Info. Den Gedanken mit dem Tacho hatte ich auch schon, werde mich die nächsten Tage nochmal an ein neues Blech setzten. Aber ich denke auch das es näher an der Gabelbrücke besser aussieht. Ich bin aber gespannt, wie ich den ganzen Kabelsalat so gut es geht verstecken kann.
Grüße
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 18. Dez 2015
von btringo
Hallo,wo hast du den Höcker her und hast du evtl. auch ein paar Maße für mich?
Ich baue gerade eine 100/7 und da ist der Heckrahmen recht breit.
Der Höcker den ich hier habe passt nicht recht und ich möchte nicht noch einen kaufen der dann auch nicht passt.
danke
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 18. Dez 2015
von Klinko
Bin auch am Umbau einer K100.
Werde am Rahmen ein Stück rausschneiden und selbst eine Sitzbank anfertigen.
Bin auch noch auf der Suche nach einer Fußrastenanlage
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 18. Dez 2015
von RennQ
hallo,
...`finde die rastenanlage von Raask einfach nur klassisch und schön.
meine anlage habe ich aber ohne diese "schwere" grundplatte angebaut.
da ist natürlich noch ein wenig anpassung nötig....
raask-bremse.jpg
rennQ schaltung2.jpg
der "kittel ing." fand`s gut!
gruß aus schwalmtal
erich
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 18. Dez 2015
von trallimo
Habe den Höcker bei EBay gefunden und natürlich auch gehofft, dass er irgendwie passt. Er passt bei mir exakt über den Rahmen ohne 1mm Spiel. Die Anpassung mit kürzen des Rahmens und der Höhe kommt mit der Zeit. wie gesagt, überlege noch wie ich den am besten befestige.
http://www.ebay.de/itm/Universal-Cafe-R ... 2191016281
@RennQ : Deine Fußratsen finde ich absolut genial, war es ein großer Aufwand die umzubauen?
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 18. Dez 2015
von trallimo
Was nutzt ihr für Stummellenker? Die Gabel hat ja ein Maß von 41,3mm, passen z.B. die 41mm von LSL?
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 18. Dez 2015
von RennQ
trallimo hat geschrieben:
@RennQ : Deine Fußratsen finde ich absolut genial, war es ein großer Aufwand die umzubauen?
...eigentlich nicht, was jedoch relativ ist und je nach den eigenen vorstellungen, möglichkeiten und motorradtyp abhängig ist.
bis auf die halterung und das gestänge wurde ja alles original übernommen...
gruß
***