forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

wo muss ich unbedingt hin, auf der Custom Bike?

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: wo muss ich unbedingt hin, auf der Custom Bike?

Beitrag von f104wart »

Holger1 hat geschrieben:zum bier und bratwurststand das reicht. :grinsen1:
Das ist sicher nicht die schlechteste Option. Hier werden die Erwartungen wahrscheinlich am ehesten erfüllt.

Das die Customizing-Szene nach wie vor recht Harley-lastig ist, davon ist von vorherein auszugehen. Wer Caferacer sehen möchte, der ist mit dem Forumstreffen auf der Tonenburg sicher besser beraten. :rockout:

.

Benutzeravatar
Fourman67
Beiträge: 136
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: CB 750 K1, 2xF1, CB 750 Eckert Umbau, CR 750 Daytona Replica, Rau CB 500, Rau CB 750, Ducati 250 Daytona, Kawasaki Z1000 A2

Re: wo muss ich unbedingt hin, auf der Custom Bike?

Beitrag von Fourman67 »

Ich war gestern auf der Messe um mit einem Lieferanten zu sprechen. Neuer Rekord :grinsen1: 1 Std 20 min war ich mit den diesmal "nur" drei Hallen durch. Fast nur HD. Ein paar CR waren auch ausgestellt, waren aber nicht so meins. Außerdem teilweise technisch echt gefährlich. Eine 750er Four an dem der Überlaufschlauch des Öltanks einfach wegrationalisiert wurde. Prost Mahlzeit. :hammer: Sehe ich leider immer wieder. Für den "Style" wird alles getan, aber die Technik, Fahrbahrkeit und Sicherheit fallen hinten runter. :?
Booah, und watt für Leute da rumlaufen :mrgreen: 80% Prolls und Selbstdarsteller, Rot Weiße Kuttenträger, drei Sonnenbrillen übereinander, wichtig, wichtig......., alle die Orange/Schwarze HD Jacke an, Gelbe Sonnenbrille, Zylinder auf´m Kopp, drei Meter lange Kette an der Kohletasche, alle morgens auf dem Parkplatz schon die erste Kanne am Hals, damit sie bei der Titten und Bodypaintingshow auch gut drauf sind.... :stupid:
Nix für mich die Messe.
Gruß
Ralph-Peter

http://www.fourever-classic-parts.de

Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: wo muss ich unbedingt hin, auf der Custom Bike?

Beitrag von Hux »

War noch nie dort, werde auch nicht hingehen - mir reichen schon die Bilder, um zu sehen, dass das 90% nicht zum fahren gebaut ist. Für mich ist das eine Modellbaumesse. :D

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5395
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: wo muss ich unbedingt hin, auf der Custom Bike?

Beitrag von Schinder »

Moin

Bier und Bratwurst taugen da auch nicht ...
Und !!! Spart euch den Kaffee, der ist so ziemlich das Übelste dort.

Wer mit interessiertem Äuglein da durchgeht,
der findet genug Interessantes.
Wer wirklich stimmige und vor allem fahrbare Fahrzeuge sucht,
der wird in den allermeisten Fällen bitter enttäuscht sein.
An Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist ein ... äh ... Ding ...
mit vorne wie hinten riesigem Rad, wie es eine Zeit lang
diese albernen Bagger (Bägger, nicht Bagger) hatten.
bmw hat sich mit einem angebauten Surfbrett selber veralbert
und die ausgestellten MVs wirken in dem Umfeld wie
abgestürzter Weltraummüll.

Ach, fahrt hin und schaut selber.
Man ist da rasch durch, wenn man will.
Wird ja jedes Jahr kleiner dort.


Gruss, Jochen !



P.S.:
Wenn ihr hin und wieder etwas hört,
das nach überlautem Furz in einer ungefüllten Badewanne klingt,
das ist die ständig wiederholte Vorführung der HD-Zubehörauspuffe.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: wo muss ich unbedingt hin, auf der Custom Bike?

Beitrag von Kaffeepause »

Schinder hat geschrieben:Moin

Bier und Bratwurst taugen da auch nicht ...
Und !!! Spart euch den Kaffee, der ist so ziemlich das Übelste dort.

Wer mit interessiertem Äuglein da durchgeht,
der findet genug Interessantes.
Wer wirklich stimmige und vor allem fahrbare Fahrzeuge sucht,
der wird in den allermeisten Fällen bitter enttäuscht sein.
An Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist ein ... äh ... Ding ...
mit vorne wie hinten riesigem Rad, wie es eine Zeit lang
diese albernen Bagger (Bägger, nicht Bagger) hatten.
bmw hat sich mit einem angebauten Surfbrett selber veralbert
und die ausgestellten MVs wirken in dem Umfeld wie
abgestürzter Weltraummüll.

Ach, fahrt hin und schaut selber.
Man ist da rasch durch, wenn man will.
Wird ja jedes Jahr kleiner dort.


Gruss, Jochen !



P.S.:
Wenn ihr hin und wieder etwas hört,
das nach überlautem Furz in einer ungefüllten Badewanne klingt,
das ist die ständig wiederholte Vorführung der HD-Zubehörauspuffe.
@Jochen , wusste gar nicht das Du so eine Experte bist , was Klangfarben angeht... ;-)
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5395
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: wo muss ich unbedingt hin, auf der Custom Bike?

Beitrag von Schinder »

Listen, learn, ride on.

Frank ... als ehemaliger Musiker bekommt man für sowas ein Öhrchen.

Als u.A. Publisher lernt man konsequent knappes Zitieren,
mit Konzentration auf das Wesentliche.

Z.B. so :
Schinder hat geschrieben: Wenn ihr hin und wieder etwas hört,
das nach überlautem Furz in einer ungefüllten Badewanne klingt, ...

Read, learn, ride on. :grin:


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: wo muss ich unbedingt hin, auf der Custom Bike?

Beitrag von Winnecaferacer »

:lachen1: :lachen1: :lachen1: Hallo Ralpf.Peter , ich lache mich gerade einen Ast ab :lachen1: :lachen1: :lachen1: . Das sind aber harte Worte von dir .aber deine Aussage stimmt .genau was du sagst.so ist es auch. Winne.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1568
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: wo muss ich unbedingt hin, auf der Custom Bike?

Beitrag von halbtroll »

War da.
War nicht enttäuscht,weil ich nix erwartet habe. Hatte recht. Ich gehör da nich hin, nicht.
War dann mit Schwiegereltern (wohnen in Bad S.) beim Chinesen und näxten Tach auf dem Weihnachtsmarkt.
War deutlich lohnender.

der halbtroll
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: wo muss ich unbedingt hin, auf der Custom Bike?

Beitrag von himora88 »

Moin,

Ich war dort. Beruflich war es schon ganz okay ... Privat naja ... Kann mich aber nicht beklagen da ich ja wusste was mich erwartet ... Aber die Anzahl "rockern" und proleten ist krass ...

Ob ich nochmal dahin will? Mal abwarten


Gruß Kay
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
Wildone666
Beiträge: 617
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Honda CX500, Honda CB650SC, BMW R45, Suzuki VS 1400, HD FXST, Triumph Tiger 955i
Wohnort: 53520 Harscheid
Kontaktdaten:

Re: wo muss ich unbedingt hin, auf der Custom Bike?

Beitrag von Wildone666 »

Ich / wir waren heute auch da. Ich fahre jetzt seit über 30 Jahren Mopped und habe schon einiges an Messen, Bikertreffen, Parties usw. im In- und Ausland erlebt.
Die Messe ist Geschmacksache. Man darf aber ein paar ganz wichtige Dinge nicht vergessen! Die Customizing Szene resultiert aus der ehemaligen sogenannten "Rockerscene" der 40er - 60er Jahre. Als die Jungs anfingen ihre Karren umzubauen um zum einen schneller zu werden aber ganz wichtig und vor allem anders als die Spießer zu sein. Heute zeigen dann manche Leute auf die Leute vom alten Schlag und beschimpfen sie als Proleten und Rocker....Klar sind das schon Welten, wenn man so als Hipster in seiner eigenen, spießigen Welt sehen muss, was Motorradfahrer und Motorradfreundschaften wohl früher bedeutet haben müssen, als es noch kack egal war wie toll die Haare liegen oder von welcher hippen Marke die Klamotten sind.
Es ging um ehrliche Freundschaften, schmutzige Hände und Spaß Am Schrauben und noch mehr Spaß am Fahren!
Aber heute wird immer Alles und Jeder in Schubladen gepackt.... Schade....Dabei geht's eigentlich immer nur um unser liebstes Hobby......Das Motorrad mit allem was dazu gehört! Sorry aber das musste mal raus.
Live and let die!

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Sloping Wheels