forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kreidler baut CR!

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17305
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kreidler baut CR!

Beitrag von grumbern »

Sagt einer mit ner Griso! Tststs... tappingfoot

Benutzeravatar
desmo749
Beiträge: 692
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Kreidler baut CR!

Beitrag von desmo749 »

:cool:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Kreidler baut CR!

Beitrag von Jupp100 »

Das könnte man sogar mit ner Le Mans 1 sagen! :wink:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kreidler baut CR!

Beitrag von f104wart »

Jupp100 hat geschrieben:Das könnte man sogar mit ner Le Mans 1 sagen! :wink:
Jupp, Du hast doch keine Ahnung! ...Es gibt keine hässliche Le Mans! :grinsen1:

.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Kreidler baut CR!

Beitrag von frm34 »

Der Motor, der Rahmen und die Fußratsen erinnern mich aber sehr sehr stark an ne Suzuki GS125 / Hyosung GS125
letztlich alles alte Bekannte.

Auf dem 125er Markt bei den 16 Jährigen muss sich das Gefährt aber gegen Teile wie die Yamaha YZF R125 behaupten.
Da schraubt man zwar erst ne Stunde Plasteteile ab, bevor man den Motor auch nur sieht - aber die Jungen stehen drauf.

Vergesst nicht - die haben keine solche Kindheitserinnerungen wie wir, vom Stilbewußtsein ganz zu schweigen... leider!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17305
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kreidler baut CR!

Beitrag von grumbern »

Also, da wäre ich vorsichtig. Auf die große Masse mag das evtl. zutreffen, aber ich habe mir damals ganz bewusst eine alte Maschine geholt. Das ist auch erst 12 Jahre her :tease:

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Kreidler baut CR!

Beitrag von frm34 »

Es wird zweifellos einen Markt dafür geben, den die Trendwelle "CafeRacer" macht ja auch vor den jungen Leuten nicht halt.

Mir gefällt die Maschine sehr gut und wäre sie 4 Jahre früher gekommen, dann hätte ich sie für meine Tochter gekauft.

Tank und Scheinwerferverkleidung gefallen mir besonders - ob beides auch auf andere Maschinen passen würde? Oder dann doch zu klein und zierlich wäre??

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik