Seite 2 von 15

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 6. Dez 2015
von blatho
zippi hat geschrieben:...Wem es nur darum geht mit einem cool ausehenden moppet vor dem eiscafe zu punkten sind die retroteile wahrscheinlich genau das richtige...
Genau, wer ein Retromopped fährt, will damit nur vor der Eisdiele angeben .daumen-h1:
Meine Fresse... und wir wundern uns, wieso die Gesellschaft immer intoleranter wird :roll:

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 6. Dez 2015
von Richie
GerdZX10 hat geschrieben:Irgendwo in Australien gibt's ne Fabrik- ich glaube von Deus Ex - die produziert Hipster mit Karohemden und Vollbärten am Fließband. Die müssen dann die ganzen neuen Scrambler und Cafe Bonnies kaufen. Dann werden Die Rechtsanwälte oder Zahnärzte und verstopfen am Sonntag die Moppedtreffpunkte - zwar immer nur für eine Stunde, aber gefühlt so lange, dass es leicht nervt. Zubehör und Sonderausstattung für die Hipster gibts bereits ab Werk: Biltwellhelme und Roland Sands Handschuhe zB .....
:lachen1: Bingo! .daumen-h1:

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 6. Dez 2015
von zippi
blatho hat geschrieben:
zippi hat geschrieben:...Wem es nur darum geht mit einem cool ausehenden moppet vor dem eiscafe zu punkten sind die retroteile wahrscheinlich genau das richtige...
Genau, wer ein Retromopped fährt, will damit nur vor der Eisdiele angeben .daumen-h1:
Meine Fresse... und wir wundern uns, wieso die Gesellschaft immer intoleranter wird :roll:
Meinetwegen kann er mit dem retrobike auch die welt umrunden wollen, für das bike hat er sicn dann trozdem nur wegen der optik endschieden, ich wollte damit nur ausdrücken das es zwischen einem normalen neuen motorrad und de retrobikes eigendlich kein unterschied besteht ausser im optischen und die kann man, wie wohl hier im forum alle wissen, sowieso ändern. Ich habe auch nicht sagen das alle retrobikefahrer eisdielenprols sind, sonden das sich ein retroike prima dafür eignet, das ist ein unterschied, entschuldigt bitte wenn das fasch rüber gekommen ist. Übrigends eignet sich ein classische bike, besonders ein caferacer auch hervorragend als eisdielen hingucker :mrgreen: . Macht nur mehr arbeit.

grüsse zippi


GP Racer aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 6. Dez 2015
von grumbern
Ganz so hart würde ich es nicht sehen, in beide Richtungen. Eine Bullet EFI ist auch nur ein Retro-Bike, hat aber zumindest noch eine recht altmodische Laufkultur. Auch Dnepr, oder Ural sind da nicht außen vor. So eine W ist sicher schöner und alltagstauglicher, als manch andere von der Stange.

Mir wäre es aber nichts. Wie gesagt, ich brauche das Gesamtkonzept.

Es ist immer eine Sache der Herangehensweise. Unsere Opas sind schließlich auch mit dem Heinkel über den Brenner nach Italien gekommen, warum sollte das heute nicht mehr gehen (mit einem gut gewarteten Oldie geht das allemal).
Es geht eben nicht so schnell, wie mit einer aktuellen Maschine.
Gruß,
Andreas

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 6. Dez 2015
von StanAc
Mal von einigen Ausnahmen abgesehen sind die neuen Retromoppeds doch total überteuert.

Und 120 Pferde braucht es auch nicht wirklich.

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 6. Dez 2015
von GerdZX10
Für mich geht es in erster Linie darum, seinen eigenen Umbau selbst hergestellt und getüvt zu haben. Alltagstauglichkeit setzte ich voraus. Kollege Patrick Sauter ist mit drei Pumpen nach Marakesch und zurück. Auf 7.000km kein einziger Ausfall. Warum sollte man also nicht mit seinem Unbau in die Dolomiten fahren?
Wer hingegen nicht basteln kann oder keine Lust hast, selber einen eigenen Entwurf für sich herzustellen, der darf natürlich von der Stange kaufen. Aber auch da besteht Handlungsbedarf. So muss zB bei der neuesten Bonny - Streetware oder wie die heißt- kräftig Plastik abgespeckt werden ...

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 6. Dez 2015
von Winnecaferacer
Das ist doch gerade der reiz an der Sache .mit einem 35.40 Jahre alten gepflegten Oldie zufahren.und der geht noch ab wie Hölle.praktisch gesehen könnte man sich während der Fahrt mit den Kolben und vergasern unterhalten . Da hörst du noch jede Kleinigkeit ,die noch zufungzunieren hat .bei den neuen Motorrädern Must du dir mit dem Steuergerät über Words App unterhalten . Der Fehler konnte nicht gefunden Werder .der.fehler konnte nicht gefunden werden.der Fehler ... :wink: ja ja natürlich sind die neuen super gut.aber halt nicht für mich. :P .ich weiß auch nicht wie ich es euch erklären könnte???.

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 6. Dez 2015
von GerdZX10
Winn, zeig doch mal Foto hier von Deinem Mopped. Man weiß ja gar nicht wie es aussieht. Vielleicht können sich die Hipster dann was darunter vorstellen was Du ausdrücken willst ....

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 6. Dez 2015
von EnJay
Es gibt auch noch einen ganz einfachen Grund, warum sich neue (Retro) Motorräder nicht als Basis für einen Umbau eignen:

Man darf/kann einfach fast nix mehr dran machen wenn das Motorrad zu jung ist.

- Verkleidung abmontieren oder dran montieren? Entweder ABE fürs Motorrad, oder man hat schlechte Karten da die Aerodynamik bei den erreichbaren Geschwindigkeiten eine nicht mehr zu vernachlässigende Auswirkung hat.

- Auspuff ohne ABE oder Einzelluftfilter? Vergiss es - das Abgasverhalten ändert sich

- Viele Technische Dinge wie ABS System, Auspuffklappen, KAT, Lambdasonde, Wasserkühler+Lüfter, Tachoeinheit mit Diebstahlsicherung kann/darf man einfach nicht abbauen/ersetzen. Und die Teile sind meist unter Verkleidungen etc versteckt. Heißt man muss die Verkleidungsteile dran lassen oder solche Teile fallen einem sofort ins Auge.

Zum fahren und auch zum angucken find ich die Retromoppeds teilweise richtig geil. Aber ich habe halt Spaß am Schrauben. Wenn ich nur "Bolt- on parts" benutzen kann die ne ABE haben bleibt vom Schrauben nicht mehr viel übrig.

Willst du so ein Mopped wirklich also Basis zum Schrauben, dann halte ich davon nix.

PS:in meine Jugend will ich mich mit meinem Umbau nicht zurückversetzen. Meine Maschine ist genau so alt wie ich :grinsen1: . Vielleicht ist das auch ein Grund, warum mein Umbau auch einen eher modernen Look hat

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 6. Dez 2015
von BoNr2
...also ich habe - hier im Forum vielleicht etwas untypisch - gar nix gegen gerne auch sehr schnelle Motorräder selbst mit viel Plasik, die funktionieren und wo jeder Teil dran seinen Sinn möglichst auch jenseits von Optik / Design hat .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

...nicht mein Ding sind Attrappen und "so tun als ob"-Teile: Vergaserattrappen, verchromte Plasteteile, etc. :roll:

...und "psychologisch" gar nicht mein Ding sind zig elektronische Assistentzysteme.... :o ...die Vorstellung, nicht alleine Gasgeben, Bremsen und Lenken zu können / dürfen gefällt mir überhaupt nicht... :versteck:

aber jedeR wie sie/er will :prost: