forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Probleme mit einem 2T Roller...

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Blutaxt
Beiträge: 28
Registriert: 4. Mai 2015
Motorrad:: CX 500 BJ 1978
Wohnort: Hennigsdorf

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von Blutaxt »


Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von zockerlein »

ruhe auf den billigen Plätzen :grinsen1: :prost:

zurück zum Thema: ich habe eben noch das Hinterrad ausgebaut um zu sehen ob vielleicht die Verzahnung hin ist, aber Fehlanzeige.

ich habe immer mehr die elende Ölpumpe im Verdacht :dontknow:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
PB89
Beiträge: 78
Registriert: 24. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki Bandit 600, Umbau Figher
Yamaha XJ650. Umbauphase

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von PB89 »

Umso länger ich darüber nachdenke bin ich der Meinung, dass es an der Vario liegt.
Ich habe mal gehört, dass man die Variogewichte auch falsch herum einlegen kann. Federn passen?

Am Auspuff hast nichts gemacht? Hatte auch mal früher nen anderen Auspuff drauf, hat unten rum nichts gezogen, dafür obenrum :tease:
Titanschrauben · Aluminiumschrauben · Zollschrauben · Feingewindeschrauben
www.screws4bikes.de oder www.motorradschrauben.de

Mein XJ650 Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6514

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von zockerlein »

die Gewichte sind rund... glaube kaum dass das geht :D
welche Federn meinst du?
Die große hinter der Kupplung ist orginal
Der Auspuff ist irgendwas anderes, keine Ahnung. Glaub aber kaum dass der Vorbesitzer den draufgelassen hätte, wenn der Roller so gelaufen wäre :D
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
PB89
Beiträge: 78
Registriert: 24. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki Bandit 600, Umbau Figher
Yamaha XJ650. Umbauphase

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von PB89 »

Ja ich weiß, dass die Gewichte rund sind. Habe gerade mal ein bisschen gegoogelt. Da schreiben auch manche, dass man die falsch herum einbauen kann, was anscheinden auch auf der Verpackung steht. Weiß auch nicht, wie das gehen soll.
Hast noch die Verpackung? Vielleicht steht da was drauf.

Ja die Kupplungsfedern meine ich.

Haha du weißt gar nicht wie viele bei uns einen Auspuff drauf hatten, die man anschieben musste :grin:
allerdings, wenn schwung da war, ist er auch schnell gelaufen :neener:

Wie kommst du auf Ölpumpe? Ergibt für mich eig keinen Sinn. Sollte zu wenig Öl gepumpt werden, wird der Motor trotzdem normal verbrennen. Wird nur nicht geschmiert. Sollte zuviel beigemischt werden, dann wird er stark qualmen.

Vielleicht hat die CDI auch nen Schuss...kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.
Titanschrauben · Aluminiumschrauben · Zollschrauben · Feingewindeschrauben
www.screws4bikes.de oder www.motorradschrauben.de

Mein XJ650 Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6514

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von igel »

Wenn Du schreibst, die Kiste dreht nicht hoch, meinst Du das der Motor nicht hochdreht oder das der Roller trotz Vollgas und drehendem Motor nicht schneller wird?
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von zockerlein »

Ok abgefahren :D
Ne, Verpackung habe ich keine. Die Vario war mit wandler, keilriemen und Gewichten in einem Set verpackt. Da stand nichts dabei.

Wegen dem Öl: die Stehbolzen am Krümmerausgang sind ölig gewesen, die ZK auch... gehe deswegen von zu viel öl aus? Daher verbrennt sie schlecht und dreht nur unwillig hoch. Daher fehlt auch komplett die Leistung.. könnte doch sein?

Zum Auspuff: mit sowas darf ich meine bessere Hälfte nicht rumfahren lassen... mal schaun wies wird :D

@igel: der Motor selbst dreht nach kurzer zeit hoch wenn sie aufm Hauptständer steht. Aber wenn ich draufsitzt bleibt der Roller trotz hoher drehzahl stehen
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von igel »

Dann denke ich, daß mit der Kupplung was nicht paßt.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von zockerlein »

Kupplung und Korb sind neu, habe ich heute mit einem Freund verbaut, der schon einige Roller gemacht hat... am Ende des Tages war auch er ratlos :D

andere Idee: Falschluft?
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von igel »

Mich wundert nur, daß er hochdreht und Du aber nicht vom Fleck kommst. Dann kann es doch eigentlich nicht am Motor liegen, sondern irgendwo beim Antrieb?
Oder hab ich da doch was falsch verstanden? Ferndiagnosen sind halt auch immer schwer.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik