Seite 2 von 4

Re: K100 Cafe Racer. Um eure Meinung wird gebeten.

Verfasst: 3. Jan 2016
von Nolimit
Bei mir sieht es grade so aus :

Bild

finde es (bei dir) auch zu kurz .

Re: K100 Cafe Racer. Um eure Meinung wird gebeten.

Verfasst: 3. Jan 2016
von Firestone
Hi, bei den K Modellen finde ich geht eine klassische Caferacer Variante nur sehr schwer. Dafür ist zb nicht mal der Tank geeignet.
Deshalb und weil der Motor so brachial aussieht finde ich deine Maschine mit dem Heck sehr geil. Man kann ja auch mal neue / "moderne" Wege gehen.
Ich würde sie so lassen. Nur die Front müsste noch Böser gemacht werden.

:) Lg Felix

Re: K100 Cafe Racer. Um eure Meinung wird gebeten.

Verfasst: 10. Feb 2016
von Nolimit
Stimmt es ist schwer ,deshalb Meinungen bitte :

Bild

Bild


Rahmen muss ich wohl noch mehr kürzen eher Bild oben oder eher unten ?

Re: K100 Cafe Racer. Um eure Meinung wird gebeten.

Verfasst: 10. Feb 2016
von win311
Nabend,

ich finde ein kurze Heck an sich recht chic, man muss aber einen guten Plan für das Kennzeichen haben (Leider).
Auf dem zweiten Bild von dir ist die Linie von Tank zur Sitzbank schöner, so eine Sitzbank geht dann eben weg von klassisch und mehr Richtung Street Fighter. Kompromissloser ist es den Tank zu bearbeiten, könnte ich aber nicht selber machen und würde dann auch erst mal wegfallen.

Viel Spass /// Ole

Re: K100 Cafe Racer. Um eure Meinung wird gebeten.

Verfasst: 10. Feb 2016
von Nolimit
Danke , ja der Tank ,bin am überlegen ob ich ihn wieder Schwarz mache ,wirkt sehr dominant ,nochmal umarbeiten fällt aus er wurde grade repariert (hatte Löcher)

Re: K100 Cafe Racer. Um eure Meinung wird gebeten.

Verfasst: 10. Feb 2016
von MichaelZ750Twin
Servus,
ich finde B deutlich besser.
Sieht besser aus und verschafft einem auch etwas mehr Sitzhöhe und damit einen entspannteren Kniebeugewinkel.
Die Lage der Tankunterkante und der Rahmenrohre unterhalb der Sitzbank sind eine echte Herausforderung.

Vielleicht kann man diesen Makel (gegenüber der sonst angestrebten horizontalen Linie) betonen und die Tankunterkante in Breite der Rahmenrohre in gleicher Farbe lackieren und einen Winkel provozieren ?
Die weitere Lackierung des Tanks könnte den Verlauf der Rahmenrohre unter der Sitzbank aufnehmen, was für Harmonie sorgen würde.

Re: K100 Cafe Racer. Um eure Meinung wird gebeten.

Verfasst: 10. Feb 2016
von 1kickonly
Biiitte! Sagtmal, echt, hat denn noch keiner mal über einen anderen Tank nachgedacht? Oder passt da so überhauptnix anderes? Mit dem -abgeräumt- wirklich brachial aussehenden Motor kann ich mich ja noch anfreunden, auch der Rahmen geht so (jezz rein optisch) aber der Tank mit seinen 1000 Kanten.... das hab ich erst 2 oder 3mal EINIGERMASSEN passend gesehen.... irgendwie stellt sich da bei mir net sooo der "habenwollen" Reflex ein... :roll:
Ich mein' der Bock hat schon Potential, aber die allermeisten Umbauten auf der Basis haben den Oritank, WARUM? (wär doch gelacht, wenn man da nicht midder Flex....)

nix für ungut, vielleicht weiß ich ja was wichtiges nicht
GLG
Alex

Re: K100 Cafe Racer. Um eure Meinung wird gebeten.

Verfasst: 10. Feb 2016
von Nolimit
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Servus,
ich finde B deutlich besser.
Sieht besser aus und verschafft einem auch etwas mehr Sitzhöhe und damit einen entspannteren Kniebeugewinkel.
Die Lage der Tankunterkante und der Rahmenrohre unterhalb der Sitzbank sind eine echte Herausforderung.

Vielleicht kann man diesen Makel (gegenüber der sonst angestrebten horizontalen Linie) betonen und die Tankunterkante in Breite der Rahmenrohre in gleicher Farbe lackieren und einen Winkel provozieren ?
Die weitere Lackierung des Tanks könnte den Verlauf der Rahmenrohre unter der Sitzbank aufnehmen, was für Harmonie sorgen würde.
Danke auch dir , ich glaube ich hebe den Tank vorne noch ein bisschen an und die Sitzbank hinten ein wenig runter, damit der Fightertouch weg ist (nix gegen Fighter) damit die Linie stimmt ..

Re: K100 Cafe Racer. Um eure Meinung wird gebeten.

Verfasst: 11. Feb 2016
von Bambi
Hallo zusammen,
ich würde versuchen, durch ein längeres Federbein das Rahmenheck anzuheben (wenn die Fahrwerksgeometrie das zulässt!) und den Sitz dann wie im ersten Bild zu platzieren. Ev. die Heckschleife noch anpassen. Steht das Motorrad auf den Bildern gerade, sieht nämlich so aus, als ob es nach hinten fällt.
Schöne Grüße, Bambi

Re: K100 Cafe Racer. Um eure Meinung wird gebeten.

Verfasst: 11. Feb 2016
von igel
Ich würde auf jeden Fall eine etwas längere Sitzbank nehmen und versuchen den Tank vorn etwas anzuheben. Dann unter die Sitzbank noch einen Rohrrahmen geschraubt, der die Linie vom Tank aufnimmt.
Ich finde das HIER sehr schick gelöst, wenn auch geschweißt. Kann man ja auch etwas kürzer machen.