forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

kleiner Tacho mechanisch oder elektronisch (BMW R 65)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: kleiner Tacho mechanisch oder elektronisch (BMW R 65)

Beitrag von RennQ »

kramer hat geschrieben:Von der Louis/Polo Halterung hab ich schon mal gelesen - scheint's aber nicht mehr zu geben.

Polo hat jetzt den daytona nano 2 mit Stromanschluß von außen (keine Batterie mehr). Kost' aber gleich einen Hunderter und gefällt mir außerdem nicht.

Deswegen hat mich die externe Beleuchtung vom Erich angesprochen. Mal nachfragen bei meinem TÜV ob sowas bei unserem niederbayrischem TÜV reichen würde - scheint ja gewisse regionale Unterschiede bei dem Verein zu geben.

Peter


Geschwindigkeitsmesser : KFG § 24 (1)


Motorräder müssen mit geeigneten im Blickfeld des Lenkers liegenden Tachometern ausgerüstet sein. (1Meile = 1.760 Yards = 1,609 Kilometer)
Armaturenbeleuchtung ist wegen Ablesbarkeit der analogen oder digitalen Geschwindigkeitsanzeige (km/h) bei Dunkelheit (Tunnel etc.) erforderlich.

...das sollte auch dem "TÜV-Süd" reichen...

:wink:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik