Re: Das VW T1 Lastenfahrrad der Bullmastiffhündin Uma
Verfasst: 25. Dez 2015
Jaja, Günter, wenn man einmal berühmt ist ...
Sitze ich doch gestern vor dem aktuellen Mo-Sonderheft 'BMW' und schaue mir die Kreationen der Leser an. Und bei einem Moped steht dann als Besitzer Günter von der Weiden ... Ich denke 'Moment mal, den Namen hast Du doch in den letzten Tagen mal gelesen bzw. gehört!' Nachgeguckt, und Bingo! Gelesen hier bzw. in Deinen Links und gehört im WDR-Clip.
Eine sehr schöne BMW hast Du da, das kannst Du also auch! Vielleicht sollte ich mit Blick auf die Früh-Kölsch-Variante ja mal versuchen, bei Marlboro wegen Sponsorings meiner Replika der Big vom ersten Dakar-Einsatz anzufragen. Ein Freund aus dem Big-Forum hat seine im Köstritzer-Look gestaltet und die Brauerei dazu wegen Aufklebern angefragt. Diese hat er in Begleitung von zwei 5-Liter Fäßchen erhalten.
Übrigens habe ich es bis vor 3 Jahren beim Radfahren umgekehrt gemacht: ich habe mich von den Hunden unterstützen lassen: Das war quasi die 'Light'-Version beim Re-Start 2004. Von ca. 1991 - 2000 war das Team mit 4 - 6 Hunden etwas größer und wurde mit Schlitten (dessen 12 kg schaffte das 3-er Team auch locker) und Trainingswagen (50 kg) bewegt. Danach folgten etwa 4 Jahre Pause, weil wir nur noch alte und kranke Hunde auf'm Hof hatten. Da unsere Schlittenhunde ab Nr. 5 bis derzeit Nr. 9 'aufgesammelte' Tierschutz-Hunde unterschiedlichen Alters waren war dann altersbedingt vor 3 Jahren wieder Schluß. Mittlerweile könnte ich 'dank' Arthrose in linker Hüfte und Knie keinen erneuten Re-Start wagen. So haben wir jetzt nur noch 2 Ruheständlerinnen hier ... wobei die ältere der Beiden mit fast 16 Jahren dabei ist alle bisherigen Altersrekorde unserer Huskies zu toppen (15 3/4 Jahre)
Schöne Grüße, Bambi
Sitze ich doch gestern vor dem aktuellen Mo-Sonderheft 'BMW' und schaue mir die Kreationen der Leser an. Und bei einem Moped steht dann als Besitzer Günter von der Weiden ... Ich denke 'Moment mal, den Namen hast Du doch in den letzten Tagen mal gelesen bzw. gehört!' Nachgeguckt, und Bingo! Gelesen hier bzw. in Deinen Links und gehört im WDR-Clip.
Eine sehr schöne BMW hast Du da, das kannst Du also auch! Vielleicht sollte ich mit Blick auf die Früh-Kölsch-Variante ja mal versuchen, bei Marlboro wegen Sponsorings meiner Replika der Big vom ersten Dakar-Einsatz anzufragen. Ein Freund aus dem Big-Forum hat seine im Köstritzer-Look gestaltet und die Brauerei dazu wegen Aufklebern angefragt. Diese hat er in Begleitung von zwei 5-Liter Fäßchen erhalten.
Übrigens habe ich es bis vor 3 Jahren beim Radfahren umgekehrt gemacht: ich habe mich von den Hunden unterstützen lassen: Das war quasi die 'Light'-Version beim Re-Start 2004. Von ca. 1991 - 2000 war das Team mit 4 - 6 Hunden etwas größer und wurde mit Schlitten (dessen 12 kg schaffte das 3-er Team auch locker) und Trainingswagen (50 kg) bewegt. Danach folgten etwa 4 Jahre Pause, weil wir nur noch alte und kranke Hunde auf'm Hof hatten. Da unsere Schlittenhunde ab Nr. 5 bis derzeit Nr. 9 'aufgesammelte' Tierschutz-Hunde unterschiedlichen Alters waren war dann altersbedingt vor 3 Jahren wieder Schluß. Mittlerweile könnte ich 'dank' Arthrose in linker Hüfte und Knie keinen erneuten Re-Start wagen. So haben wir jetzt nur noch 2 Ruheständlerinnen hier ... wobei die ältere der Beiden mit fast 16 Jahren dabei ist alle bisherigen Altersrekorde unserer Huskies zu toppen (15 3/4 Jahre)
Schöne Grüße, Bambi