Jo, ist aber zu kurz! Damit hast Du keine Bodenfreiheit mehr, also nix mehr kurvenfahren!
S.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XV 750 1.1.16
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: XV 750 1.1.16
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................
Re: XV 750 1.1.16
Echt?jokotr hat geschrieben:Jo, ist aber zu kurz! Damit hast Du keine Bodenfreiheit mehr, also nix mehr kurvenfahren!
S.
Dachte das die läge ok sei da sie so oft verbaut wird... Hab noch eine Gsxr und eine r6 Gabel... Werde mal messen oder schauen was mit den Gabelbrücken so geht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: XV 750 1.1.16
*Bild gelöscht*
Bei diesem Modell sieht es doch gut mit der Bodenfreiheit aus.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bei diesem Modell sieht es doch gut mit der Bodenfreiheit aus.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zuletzt geändert von blatho am 26. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Bilder posten, die dem Urheberrecht unterliegen könnten.
Grund: Bitte keine Bilder posten, die dem Urheberrecht unterliegen könnten.
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: XV 750 1.1.16
Ich habe eine fzr1000 Gabel verbaut, aber das die r1 Gabel zu kurz ist kann ich mir auch nicht vorstellen.
Lg alex
Lg alex

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 3. Aug 2013
- Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker
Z 750 B Flattracker im Aufbau
Re: XV 750 1.1.16
ich hab die R1 rn04 Gabel verbaut. Funzt einwandfrei.
Ist aber nicht Plug and Play. Neues Gabeljoch angefertigt und in die untere Gabelbrücke eingeschrumpft.
Viel Spass
Ist aber nicht Plug and Play. Neues Gabeljoch angefertigt und in die untere Gabelbrücke eingeschrumpft.
Viel Spass
Re: XV 750 1.1.16
In welche Richtung kann ich das alte Joch auspressen ? Hat die Brücke einen Sicherungsring?stj hat geschrieben:ich hab die R1 rn04 Gabel verbaut. Funzt einwandfrei.
Ist aber nicht Plug and Play. Neues Gabeljoch angefertigt und in die untere Gabelbrücke eingeschrumpft.
Viel Spass
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: XV 750 1.1.16

Hab gerade im Netz einen Tank geschossen.... Ich finde die Form super
Werde ihn dann in den nächsten Tagen chemisch entlacken.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
XV 750 1.1.16

Mit diesen Haltern kann ich den Behälter optimal platzieren... Hab die Idee geklaut und in unterschiedlichen Stärken Lasern lassen.
Zuletzt geändert von obelix am 27. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild aus Urheberrechtsgründen entfernt, bitte nur Bilder direkt einbinden, die deinem Copyright unterliegen!
Grund: Bild aus Urheberrechtsgründen entfernt, bitte nur Bilder direkt einbinden, die deinem Copyright unterliegen!
Re: XV 750 1.1.16
Nochmal zurück zur Gabellänge, hilft alles nix, mangelnde Bodenfreiheit ist einfach zu gefährlich!
Ne UPS-Gabel hat etwa 75 cm Ok bis mitte Achse, also ca. 70 bis 80 mm kürzer als Original. Dazu eine flache obere Gabelbrücke im Gegensatz zu den gekröpften Gabelbrücken von TR1/XV. Macht nochmal etwa 20 mm aus.
Geht man davon aus, daß die Hinterhand so bleibt wie sie ist, verliert man am Motor, also in der Fahrzeugmitte etwa
40 mm Bodenfreiheit. Gefahren in der Kurve und der entstehenden Kompression der Federelemente bleibt
dann nicht mehr viel, wenn in Schräglage eine Bodenwelle oder sonst. überfahren wird.
Wenn dann unten rechts noch - weiter draußen als Serie - der Krümmer verlegt wird ist es noch gefährlicher.
Für Showzeuge mag das alles reichen, zum wirklichen Fahren sind diese Dinger nicht mehr geeignet!
Auch der vordere Originalkrümmer scheidet dann aus, es muß ein sehr eng anliegender Krümmer gefertigt werden.
In Schräglage Vorderrad am Krümmer heißt Sturz! Kommt jetzt noch einer auf die glorreiche Idee, vorne ein 17"-Rad
einzubauen, verleirt er nochmal ca. 20 mm......................meiner Ansicht nach alles Quatsch, S.
Ne UPS-Gabel hat etwa 75 cm Ok bis mitte Achse, also ca. 70 bis 80 mm kürzer als Original. Dazu eine flache obere Gabelbrücke im Gegensatz zu den gekröpften Gabelbrücken von TR1/XV. Macht nochmal etwa 20 mm aus.
Geht man davon aus, daß die Hinterhand so bleibt wie sie ist, verliert man am Motor, also in der Fahrzeugmitte etwa
40 mm Bodenfreiheit. Gefahren in der Kurve und der entstehenden Kompression der Federelemente bleibt
dann nicht mehr viel, wenn in Schräglage eine Bodenwelle oder sonst. überfahren wird.
Wenn dann unten rechts noch - weiter draußen als Serie - der Krümmer verlegt wird ist es noch gefährlicher.
Für Showzeuge mag das alles reichen, zum wirklichen Fahren sind diese Dinger nicht mehr geeignet!
Auch der vordere Originalkrümmer scheidet dann aus, es muß ein sehr eng anliegender Krümmer gefertigt werden.
In Schräglage Vorderrad am Krümmer heißt Sturz! Kommt jetzt noch einer auf die glorreiche Idee, vorne ein 17"-Rad
einzubauen, verleirt er nochmal ca. 20 mm......................meiner Ansicht nach alles Quatsch, S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................
- ichstehaufDKW
- Beiträge: 398
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
Re: XV 750 1.1.16
Na ja, Jokotr, da kannst schreiben was du willst, sollen eben CAFE-racer und keine cafe-RACER sein.
Ich hatte neulich das zweifelhafte Vergnügen, hinter so etwas in kurvigem Geläuf hinterherfahren zu müssen.Hatte akutes MwmKeL (Müdigkeitssyndrom wegen mangelnder Konzentration und extremer Langeweile)
Es hilft:
1. Wenn möglich sofort überholen und nicht in den Rückspiegel schauen
2. Wenn nicht möglich anhalten und warten
3. Wenn auch das nicht möglich, abbiegen
4. Wenn gar nix geht, viel Abstand halten
So, das war nun ein bisschen arg provokativ, aber Weihnachten ist ja das Fest der Freude, hoffentlich freuen sich einige ein bisschen,
Ali
Ich hatte neulich das zweifelhafte Vergnügen, hinter so etwas in kurvigem Geläuf hinterherfahren zu müssen.Hatte akutes MwmKeL (Müdigkeitssyndrom wegen mangelnder Konzentration und extremer Langeweile)
Es hilft:
1. Wenn möglich sofort überholen und nicht in den Rückspiegel schauen
2. Wenn nicht möglich anhalten und warten
3. Wenn auch das nicht möglich, abbiegen
4. Wenn gar nix geht, viel Abstand halten
So, das war nun ein bisschen arg provokativ, aber Weihnachten ist ja das Fest der Freude, hoffentlich freuen sich einige ein bisschen,
Ali