Seite 2 von 2

Re: Sattler gesucht

Verfasst: 8. Sep 2020
von sven1
wenn ich mich recht erinnere kommt Elmar aus der Rheinecke

Re: Sattler gesucht

Verfasst: 8. Sep 2020
von dirk139
Nicht Bonn, aber auch nicht ganz so weit weg.... http://www.p-c-s.info/

Selber hab ich nix von ihr, aber sowohl auf FB als auch hier, bis jetzt nur gutes gelesen/ gesehen...

Re: Sattler gesucht

Verfasst: 8. Sep 2020
von tmu64
dirk139 hat geschrieben: 8. Sep 2020 Nicht Bonn, aber auch nicht ganz so weit weg.... http://www.p-c-s.info/

Selber hab ich nix von ihr, aber sowohl auf FB als auch hier, bis jetzt nur gutes gelesen/ gesehen...
Kann ich auch nur empfehlen, hab einen ihrer ersten auf meiner XS, super nett und total kompetent!

Grüße
Tom

Re: Sattler gesucht

Verfasst: 5. Feb 2021
von AusredenKönig
Ist das noch akut? Frag doch mal bei der Astrid Althoff (Motorradfrau) in Lindlar an. Die macht auch Sattlerarbeiten.
Edit: Ich sehe gerade wann der Thread erstellt wurde....Also wohl eher nicht mehr. :lachen1:

Re: Sattler gesucht

Verfasst: 5. Feb 2021
von Bollermann
Ja, aber das animiert mich zu einer Frage.

Kennt jemand ein Forum, wo sich Polsterer rumtreiben?
Ich habe hier seit Jahren ein paar Spezialfälle, wo ich nicht recht weiterkomme.
Da wäre es gut, auf ein paar Spezialisten zu treffen.

Bitte keine Sattleradressen oder Autoforen ("....ich kenne da einen, mit dem bin ich sooooo zufrieden....!"); das führt zu nix.

Re: Sattler gesucht

Verfasst: 5. Feb 2021
von martin58
Ein Sattlerforum ist mir nicht bekannt. Was hast Du denn für Spezialfälle?

Re: Sattler gesucht

Verfasst: 5. Feb 2021
von Bollermann
Lautsprecherboxen in Tonnenform, die mit Kunstleder bezogen werden sollen.
Da wüßte ich gerne, wo man da am besten die Nähte legt.

Ein paar Canvas-Packtaschen fehlen auch noch die Keder im Oberteil.
Damit das gut aussieht, müssen Innenfutter und Oberstoff konfliktfrei damit vernäht werden.


Halt so die praktischen Tips, die nicht in Büchern stehen.

Re: Sattler gesucht

Verfasst: 5. Feb 2021
von martin58
Bei den Lautsprechern gibt das doch die Geometrie vor. 1 Seitennaht [oder ich habe Dein Problem noch nicht verstanden].

Bei Taschen mit Innenfutter gibt es immer irgendwo eine "letzte Naht". Die muss aufgetrennt werden, dann kommt man ans Innenleben.
Der Beruf des Feintäschners ist in Deutschland mittlerweile recht rar, die Kollegen sind dafür aber qua Ausbildung die Fachleute.