90 am Rad wäre schon mehr als gut.
Das wären ca. 96 PS an der Kupplung. Ein selten anzutreffender Wert. Allemal für einen 980er.
Zur Orinetierung: Die Messlatte für den 2OHV liegt bei ca. 100PS/Liter. Der mir bekannte, strärkste 2OHV wird von Dirk Scheffer
http://www.edelweiss-motorsport.de gebaut. Hierfür verbaut er afair eine Langhubwelle, 100er Bohrung und kommt mit 1170cc auf ca. 125PS und 120NM. Be mehreren Messungen auf dem Referenzprüfstand von T. Häfner in KR (Dynojet) war ich dabei. Hier werden alle "Korrekturfaktoren" gekillt, keine Verlustleistungen von 10PS oder mehr zum Anhübschen der Kurven angesetzt, sondern nuir das gemessen, was auch da ist.
EIne Serien 1000er brachte i.d. Regel bestenfalls 65 echte statt der ausgewiesenen 70 PS zustande. Davon bleiben am Rad knappe 60 übrig. Von diesem realistischen Stand ausgehend sind 80 echte Kupplungs-PS schon ein ziemlicher Fortschritt, der auch nur mit einigem Einsatz erreichbar ist. Die meisten "herkömmlich" (Verdichtung, Nocke) getunten 2OHVs dürften sich um die 75 Kupplungs-PS bewegen. Für 80PS braucht es da schon einen Big Bore Kit von Siebenrock o.ä. Oder eben Edelweiss Motorsport, wenn man über 90PS haben will.
Eine weitere gute Adresse ist imho BCD-Mortorradtechnik. Sehr solide, haltbare Arbeit mit tadellosem Motorlauf. Gut aufgebaute 2OHV Twins bringen mehr Leistung, laufen ruhiger, halten länger. Das kostest dann auch entsprechend.
Ist halt alles keine Zauberei, sondern viel Know How und Arbeit. Ist also so wie alles im Leben.
MfG
hp