Hallo zusammen, hallo Christian,
gerade die alte, originale Rückleuchten-/Blinker-Kombi von Honda finde ich schön und passend. Das hintere Schutzblech würde ich ev. auch ein bißchen kürzen (vorne!) und durchschieben.
Schöne Grüße, Bami

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» cb 250 N Umbau Caferacer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13723
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda cb 250 N Umbau Caferacer
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 8. Sep 2014
- Motorrad:: cb 250 n und cb 400 n
Re: Honda cb 250 N Umbau Caferacer
hallo,
meine idee war ein bischen die richtung von ner klassischen englischen maschine, das schaut auch in der kombi mit dem höcker gut aus, zumindest trifft es meinen geschmack.....hab ja noch ne 400 n rumstehen, die wird etwas radikaler
evtl. auch ein bobberumbau im stile von tincam customs aus den niederlanden....
gruss und schönen wochenstart
chris
meine idee war ein bischen die richtung von ner klassischen englischen maschine, das schaut auch in der kombi mit dem höcker gut aus, zumindest trifft es meinen geschmack.....hab ja noch ne 400 n rumstehen, die wird etwas radikaler

gruss und schönen wochenstart
chris
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19411
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda cb 250 N Umbau Caferacer
Moin Chris,
Daniel und Uli haben Dich ja schon drauf hingewiesen: Das mit der Dichtpampe kannst Du so nicht lassen!! ...Wozu hast Du den Mist da überhaupt rein geschmiert?
Schutzblech nach vorne durchschieben würde ich auch nicht. Dann hast Du nur die ganzen alten Löcher im sichtbaren Bereich. Alternativ kannst Du´s mal mit nem Heckfender von der CX500C (PC01) probieren. Der ist etwas kürzer.
Die Sitzbank und der Höcker werden richtig geil! Der Abschluß hinten gefällt mir sehr gut!

...Hör nicht auf andere, die versuchen, Dich vom Gegenteil zu überzeugen! Das Rücklicht passt überhaupt nicht! Bau das bitte ab und schick´s mir zu. Ich "entsorge" es dann artgerecht.
Junge, mach weiter so!
.
Daniel und Uli haben Dich ja schon drauf hingewiesen: Das mit der Dichtpampe kannst Du so nicht lassen!! ...Wozu hast Du den Mist da überhaupt rein geschmiert?
Schutzblech nach vorne durchschieben würde ich auch nicht. Dann hast Du nur die ganzen alten Löcher im sichtbaren Bereich. Alternativ kannst Du´s mal mit nem Heckfender von der CX500C (PC01) probieren. Der ist etwas kürzer.
Die Sitzbank und der Höcker werden richtig geil! Der Abschluß hinten gefällt mir sehr gut!



...Hör nicht auf andere, die versuchen, Dich vom Gegenteil zu überzeugen! Das Rücklicht passt überhaupt nicht! Bau das bitte ab und schick´s mir zu. Ich "entsorge" es dann artgerecht.

Junge, mach weiter so!


.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 8. Sep 2014
- Motorrad:: cb 250 n und cb 400 n
Re: Honda cb 250 N Umbau Caferacer
danke dir,
habe auch unbedingt den alten fender mit dem rücklicht gesucht, war nicht einfach das teil zu nem vernünftigen preis zu finden. das fertige moped sollte schon etwas von ner klassischen maschine haben zu radikal muss nicht sein....macht vielleicht mein alter
das mit der pampe.....weiß auch nicht was mich da geritten hat......
gruss
chris
habe auch unbedingt den alten fender mit dem rücklicht gesucht, war nicht einfach das teil zu nem vernünftigen preis zu finden. das fertige moped sollte schon etwas von ner klassischen maschine haben zu radikal muss nicht sein....macht vielleicht mein alter

das mit der pampe.....weiß auch nicht was mich da geritten hat......
gruss
chris
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19411
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda cb 250 N Umbau Caferacer
Ja, die Dinger werden fast mit Gold aufgewogen. Ich hatte letztens das Glück, dass mir ein sehr gut erhaltenes für 29 € an den Haken gegangen ist. :dance2:christianw hat geschrieben:...war nicht einfach das teil zu nem vernünftigen preis zu finden.
.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Honda cb 250 N Umbau Caferacer
Gud`n Chris,
hast Du es doch nochmal hierher geschafft ;)
der Tank war aus meinem Fundus
cool das du Speichenräder verbaut hats, kannst mir Infos dazu ja mal per Email schicken ?
Und ein Frohes Neues Jahr
Gruß Karsten
hast Du es doch nochmal hierher geschafft ;)
der Tank war aus meinem Fundus

cool das du Speichenräder verbaut hats, kannst mir Infos dazu ja mal per Email schicken ?
Und ein Frohes Neues Jahr

Gruß Karsten
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 8. Sep 2014
- Motorrad:: cb 250 n und cb 400 n
Re: Honda cb 250 N Umbau Caferacer
hallo karsten,
ebenfalls ein gutes neues, wir können ja mal telefonieren, meld dich einfach wenn du zeit hast per pn, ja der tank hat was.......
ich hatte auch glück mit dem schutzblech, das war nen schnäppchen und fast wie neu, die rückleuchte war aber auch ok, man braucht nur etwas geduld......
gruss
chris
ebenfalls ein gutes neues, wir können ja mal telefonieren, meld dich einfach wenn du zeit hast per pn, ja der tank hat was.......
ich hatte auch glück mit dem schutzblech, das war nen schnäppchen und fast wie neu, die rückleuchte war aber auch ok, man braucht nur etwas geduld......
gruss
chris
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19411
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda cb 250 N Umbau Caferacer
Chris, woher kommst Du eigentlich? Karsten und ich haben eh noch ein Treffen offen. Wäre schön, wenn Du auch dabei wärst.
LG Ralf
.
LG Ralf
.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Honda cb 250 N Umbau Caferacer
Dir auch noch ein Frohes Neues Jahr Ralf 
