Für die Rostpickel auf dem Chrom Stahlwolle "000" und etwas Kriechöl. Danach mit Rostwandler die Poren konservieren, sonst gehts wieder los. Schmirgel macht den Chrom matt.
Den Lack höchstens etwas aufpolieren (da gibt es extra Wachs, was gleichzeitig konserviert), der ist doch noch super!
Meine alte LF/RS bleibt auch im Originallack. Die waren damals verdammt zäh und haltbar, das bekommst du heute nie mehr. Originallack in gutem bis akzeptablem Zustand ist mehr wert, als eine top Restauration.
Btw.: Die Maschine ist auch recht schnell zur GT umgerüstet und macht gleich noch mal so viel Spaß!
Ich baue auch nebenbei an einer 59er Florett, die bekommt gleich den zylinder von der Super 4

Leider kein Lack mehr zu retten.