Seite 2 von 3

Re: Kickstarter "only"

Verfasst: 11. Jan 2016
von domracer
Ich hab zwar ne Stellung am Schloss für Standlicht (wahrscheinlich wie jedes andere Motorrad auch) aber es gibt auch genug Moppeds ohne Batterie (somit ohne Standlicht). Oder ist das wieder so ein Ding "wenn angebaut, dann muss es auch funktionsfähig sein", wie z.B. Nebelscheinwerfer am Auto?

Gruß Dom

Re: Kickstarter "only"

Verfasst: 11. Jan 2016
von grumbern
Moped springt auf den ersten kick an, von daher sollte es kein Problem sein.
Ob das ohne Batterie und damit fehlende Spannung noch der Fall sein wird, sei dahin gestellt :grinsen1: (es sei denn, du hast einen Magnetzünder).
Moped läuft auch ohne Batterie, nur die Lampe, Blinker und Hupe funzt nicht.
Auch hier gilt zu prüfen, welche Spannung ohne Batterie im Stand erzeugt werden kann.
Ich hab überlegt nur nen Kondensator einzubauen, wo normalerweise die Batterie angeklemmt wird.
Spricht da was dagegen?
Ja, dass die Spannung von der Lichtmaschine bei niedrigen Drehzahlen vermutlich nicht für Lichter und Hupe ausreichen wird. Außerdem erfordern einige Regler (bei fremderregten Lichtmaschinen) zwingend eine Batterie für die Funktion.

Davon abgesehen: Bei der benötigten Baugröße der Kondensatoren, kann man auch eine gleich große Batterie mit zigfach höherer Kapazität verbauen. Kondensator als Speicher ist also Käse.
Gruß,
Andreas

Re: Kickstarter "only"

Verfasst: 11. Jan 2016
von domracer
Das Ankicken war auch ohne Batterie (sonst hätte ich ja den E-Starter genommen ;) ).
Würde dann so ne LiFePo mit2-3 Ah reichen?
Mit vieviel €€ muss man für was sinnvolles rechnen, wenn ich mich im Internet mal auf die Suche begebe?

Gruß Dom

Re: Kickstarter "only"

Verfasst: 11. Jan 2016
von Nobiwankenobi
Meine XR600R-Modelle haben alle keine Batterie.....werden aber wohl andere Lima haben (denn ansonsten ist Motor sehr nah an XBR500 - meine XBR500 wenn ich da mal angreife wird auch ne schöne Nocke Stage-II oder III für XR600R bekommen....meine SM-XR hat damit und div. anderer Eingriffe 18PS mehr am Rad).

Ob das was taucht weiss ich nicht:
http://www.kickstartershop.de/de/Batter ... T-600-uva-
Evtl. auch mal nachfragen - ansonsten denke ich das da auch ne Roller-Batteriegrösse ausreicht.

Re: Kickstarter "only"

Verfasst: 11. Jan 2016
von DerKeks
Den Eliminator hatte ich vor Jahren auch in meiner SR 500 verbaut der TÜV hatte da auch keine Einwände ( ca 6 Jahre her).
Gruß Christian


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Re: Kickstarter "only"

Verfasst: 11. Jan 2016
von DerKeks
Nachtrag:

Der lief immer zuverlässig/unauffällig.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Re: Kickstarter "only"

Verfasst: 11. Jan 2016
von grumbern
Wie schon gesagt, es kann funktionieren, wenn die Lichtmaschine entsprechend dafür geeignet ist, oder eben eine Art Magnetzünder verbaut ist (so z.B. bei einigen RDs). Der "Eliminator" ist einfach ein Kondensator, der soll nur etwas zur Glättung beitragen und kurzfristig Spannung puffern. Bei der Hupe reicht der nciht mal für ein müdes Quäken.

Wie schon gesagt würde ich da lieber einen kleinen Akku verbauen, LiFePo dürfte da wohl die Wahl sein.

Es gibt ja genügend Maschinen, die ab Werk ohne Batterie laufen. Ist nun aber eine Elektronikzündung verbaut, dürfte es schwer werden, weil die erst ab einer gewissen Spannung funktioniert und die beim reinen Antreten nicht unbedingt erzeugt werden kann, bzw. nicht konstant anliegt. Bei fremderregten Lichtmaschinen braucht der Rotor erst mal Spannung, um überhaupt ein magnetfeld zu erzeugen und so die LiMa als Generator arbeiten zu lassen. Ohne Batterie macht so ein Fahrzeug gar nichts.

Also noch mal: Allgemein kann man nichts sagen, außer, dass der Kondensator vielleicht funktioniert, aber energetisch, bzw. als Speicher, Blödsinn, zum Glätten der Gleichspannung aber nurtzbar ist. Alles andere hängt von der verwendeten LiMa und Zündung ab.
Gruß,
Andreas

Re: Kickstarter "only"

Verfasst: 11. Jan 2016
von Nobiwankenobi
Also meine XR600Rs (fahre mehrere seit über 27 Jahren) habe ja wohl alle so nen Ding drin.

Und - auch Hupe, Blinker, Licht usw. tat es damit (denn die haben bis auf eine alle mal TÜV/Brief gehabt).....und wenn das für ne SRX usw. angeben ist wird es das denke ich auch bei ner XBR tun.
Bei dem Preis würde ich das testen - wenn man denn mehr fährt wie man hupt ;-)

Re: Kickstarter "only"

Verfasst: 11. Jan 2016
von grumbern
Wie gesagt, wenn die LiMa den nötigen Strom liefert, dann funktionierts. Der Kondensator glättet die Spannung dann nur noch.
Gruß,
Andreas

Re: Kickstarter "only"

Verfasst: 5. Sep 2017
von Horni
Hallo Leute! Bei meiner erworbenen SR500 2j4 ist der Eliminator verbaut. Hupe geht auch nicht perfekt. Quakt vor sich hin. Welches Bauteil kann ich stattdessen verbauen. Evtl. Link???? Vielen Dank!