Seite 2 von 7

Re: Suzuki GS 550

Verfasst: 12. Jan 2016
von hawkm0untain
Hallo.....

schöne Basis hast du da .daumen-h1:

Viel Spaß bei Umbau :salute:

Re: Suzuki GS 550

Verfasst: 13. Jan 2016
von Spreegator
Mein Dekraprüfer ist sehr kompetent und selber Motorradfahrer da mach ich mir keine Sorgen, Wenn es handwerklich gut gemacht ist geht es umso besser . Die Stummel hab ich bei Ebay - Kickstarter gekauft und der hat irgend etwas mit dem Forum hier zu tun.

Re: Suzuki GS 550

Verfasst: 14. Jan 2016
von Fischkopp
Schönes Mopped - glückwunsch .daumen-h1:

Bedenke - wenn du den Rahmen änderst und es zur Einzelabnahme kommt kann die DEKRA das nicht durchführen - dann musste zum TÜV. Und wie immer - erst mit dem Kittelträger schnacken, dann Flexen und Schweißen. Umgekehrt kann das ein langwieriger Prozess mit der Eintragung werden :beten:

Viel Spaß beim basteln :rockout:

Re: Suzuki GS 550

Verfasst: 14. Jan 2016
von Kingloui
Fischkopp hat geschrieben:Schönes Mopped - glückwunsch .daumen-h1:

Bedenke - wenn du den Rahmen änderst und es zur Einzelabnahme kommt kann die DEKRA das nicht durchführen - dann musste zum TÜV. Und wie immer - erst mit dem Kittelträger schnacken, dann Flexen und Schweißen. Umgekehrt kann das ein langwieriger Prozess mit der Eintragung werden :beten:

Viel Spaß beim basteln :rockout:

es sei denn du machst das in den neuen Bundesländern

dann Dekra

Re: Suzuki GS 550

Verfasst: 14. Jan 2016
von Fischkopp
:wow: ok.....
Wieder was dazu gelernt als Wessi :wink:

Re: Suzuki GS 550

Verfasst: 14. Jan 2016
von Spreegator
Da muss ich dich berichtigen hier im Osten ist es anders die Dekra ist hier vorn und darf diese Änderungen eintragen das haben die zur Wende ausgeknobelt TÜV im Westen Dekra im Osten. Soviel dazu jetzt müssen Entscheidungen getroffen werden. Welche Höckerform und Stummel unter oder über der Gabelbrücke.

Re: Suzuki GS 550

Verfasst: 14. Jan 2016
von Spreegator
Hier der zweite Höcker.
WP_20160114_014[1].jpg

Re: Suzuki GS 550

Verfasst: 14. Jan 2016
von OlafSw
Servus

Der zweite Höcker ist stimmiger. Passt besser zum Tank.
Ich knobel auch gead bei meiner GS450 wie Höcker und Sitz werden sollen. Ich find das spannend sich mit Design zu beschäftigen.
Hast du den Höcker modelliert, oder in der Fotobearbeitung "reingemacht"?

Gruß

Olaf

Re: Suzuki GS 550

Verfasst: 14. Jan 2016
von obelix
So richtig gefallen mir beide Höcker nicht, der erste ist viel zu mächtig, der zweite geht schon in die richtige Richtung, aber immr noch zu gross für meinen Geschmack. Proportional zum Tank, der schlank und zierlich wirkt, sind beide zu grobschlächtig. Nummer zwei in ner Nummer kleiner wäre o.k. - meine Meinung.

Stummel oben oder unten musst selbst rausfinden, der Höhenunterschied macht sich in der Sitzposition und Belastung der Gelenke vmtl. schon deutlich bemerkbar. Da würde ich keinesfalls nach Optik entscheiden, letzten Endes musst du damit die Burg um die Ecken bringen.

Gruss

Obelix

Re: Suzuki GS 550

Verfasst: 14. Jan 2016
von Troubadix
Höcker nr2, wirkt zwar echt etwas groß, wird aber nach Rahmenänderung und Lack evtl noch besser werden.

ACH JA

ich würde den Lampenhalter umdrehen, dann steht die Oberkante nicht so gen Himmel sondern fast gerade...


Troubadix