Seite 2 von 3

Re: Alternative Antriebe

Verfasst: 12. Jan 2016
von Moppedmessi
Jaja, wir Wuppertaler ........ :mrgreen:
Neben einem Sternmotor hat er auch das hier verbaut.
Die Maschinenwirken wie gotische Kathedralen. Waaaahnsinnig viel Metall. :mrgreen:

Re: Alternative Antriebe

Verfasst: 12. Jan 2016
von vanHans
Oh ha :wow:

Re: Alternative Antriebe

Verfasst: 12. Jan 2016
von BlackCatzchen
Gabs nicht noch ein Video von ner Gülle mit Rasenmäherstarter?
Ist zwar kein alternativer Antrieb aber sowas ist evtl noch abnehmbar ;)
Außerdem lachen sich alle scheckig wenn du dein Bike startest :D

Re: Alternative Antriebe

Verfasst: 12. Jan 2016
von ST1100
Der Sternmotor wir ja erst interessant, wenn er nach 3 Minuten warmgelaufen ist und dann auf Drehzahl kommt.
LINK
Es lohnt sich die drei Minuten zu warten und dann in der vierten mal die Zuschauer hinter dem Motor zu beobachten.
Und den Sound zu geniessen. So was würd ich gern beim TÜV vorführen :-)

Trotzdem, es muss ja nicht gleich 7 oder 10 Liter Hubraum sein.
Es gibt doch von BMW (M60 Crossplane) und Benz (M119 Flatplane) auch gute V8- Motoren,
da könnte man was handlicheres bauen als ein 750 Kilo Monster.
Die Motoren wiegen um die 200 Kilo.
Den BMW gips ab 3 Liter Hubraum. Der klingt auch besser als der Benz.

Das wär doch mal ne Herausforderung, ein schönes Moped mit V8.
Morbidelli und Guzzi haben es schon gebaut :-)

Tom

Re: Alternative Antriebe

Verfasst: 12. Jan 2016
von MichaelZ750Twin
Oh Männer,

wenn wir dann mal nicht bei so etwas landen:

Schaut mal bei 4:50 min auf des Ding mit Sternmotor ;-)
Das Leerlaufgeräusch nach dem Pull ist schon der Hammer !

... und dann gibt es ja noch den "Brutus" vom Museum Sinsheim:


Viel Spaß !

Re: Alternative Antriebe

Verfasst: 12. Jan 2016
von Schmorbraten
ST1100 hat geschrieben:
vanHans hat geschrieben:Was haltet ihr hier von?
http://www.freevalve.com
Sehr geil - frei programmierbare Common Rail Ventilsteuerung.
Ist zwar nicht sehr retro, aber warum nicht schon längst Serie?
Pneumatische Ventilsteuerung gibt es doch inner Formel 1, bei 19.000 umdrehungen haben die Ventilfedern wohl breite Backen :grinsen1:

Der Brutus hat ja echt noch einen moderaten Verbrauchswert mit nur 70 ltr. und auch wartungsfreundliche Ventile :rockout:

Re: Alternative Antriebe

Verfasst: 13. Jan 2016
von Moppedmessi
Ventile sucks :mrgreen:

Re: Alternative Antriebe

Verfasst: 13. Jan 2016
von MichaelZ750Twin
Krass !
Welche Ingenieursleistung manche "Bastler" liefern, absoluter Wahnsinn ;)

Re: Alternative Antriebe

Verfasst: 14. Jan 2016
von Schmorbraten
Moppedmessi hat geschrieben:Ventile sucks :mrgreen:
:wow:

Re: Alternative Antriebe

Verfasst: 5. Mai 2016
von Schmorbraten