forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» cx500c caferacer umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19532
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda cx500c caferacer umbau

Beitrag von f104wart »

dalinger hat geschrieben:... und dir das erweiterte fahrerhandbuch herunterladen :)
Ja, dann solltest Du aber auch sagen, wo er das bekommt :wink:


...Also, Deine ist definitiv eine CX 500 C (PC01) mit CDI-Zündung und manuellem Steuerkettenspanner. :oldtimer:


Das gepolsterte Geschwür hinter dem Tank und das Rohrgewirr um den Motor herum kannst Du mal im CX-Forum anbieten. Da soll es Leute geben, die so was suchen. :wink:

Ich würde Dir empfehlen, Dich hier (also bei uns im Caferacer-Forum) mal etwas durch die CX-Threads durchzulesen.
Die meisten Deiner Fragen und das, was Du wissen musst, ist hier beschrieben.


...Was kannst Du sonst noch zu Deinem Moped sagen? Was hat sie gelaufen? Wenn es mehr als 70tsd km sind wäre es gut, wenn Du vom Vorbesitzer wüsstest, ob die Steuerkette schon mal getauscht wurde und wann. Spannen solltest Du sie auf jedem Fall! :oldtimer:

Bevor Du losfährst, solltest Du einen Ölwechsel machen und nachschauen, ob der Filter richtig eingebaut ist. Der Filter muss von der Feder gegen den Motorblock gedrückt werden. Ist die Feder auf der anderen Seite und drückt den Filter vom Motor weg in die Glocke, gelangt das Öl ungefiltert in den Kreislauf.

Wenn Du wissen willst, was wo und wie eingebaut wird, guckst Du hier


Ansonsten viel Spaß hier und einen angenehmen Aufenthalt

:linkehand:
Ralf

.

Ahrok
Beiträge: 3
Registriert: 12. Jan 2016
Motorrad:: Honda cx500c

Re: Honda cx500c caferacer umbau

Beitrag von Ahrok »

Für Die sitze die man auf dieser i-net Seite kaufen kann muss man warscheinlich den ramen anpassen oder?

http://www.motorcycleseatsdirect.com/se ... 00&x=0&y=0

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Honda cx500c caferacer umbau

Beitrag von dalinger »

Guten Morgen Ahrok.

Für die Meisten Sitze dort muss wie du sagst der Rahmeen angepasst werden. Und zwar wird diese erhöhte Platte abgeflext und es muss ein Teil tiefer eingeschweißt werden, dass die Sitzbank was hat wo sie draufliegt.

Über die Qualität der Sitze von dort wird gestritten. Ich hab meinen von Texavina.com er ist leider noch unterwegs, wenn du dich in 2 Wochen mal bei mir meldest kann ich dir berichten, oder einfach in meinem Thread unten aus der Signatur vorbeiwschauen.

siku

Re: Honda cx500c caferacer umbau

Beitrag von siku »

Ahrok hat geschrieben:https://uploads.tapatalk-cdn.com/201601 ... 3d3d77.jpg
Hallo ich bin neu im Forum und möchte gerne eine Honda CX 500C ein wenig umbauen.
Hallo Arok,

ich bin auch neu hier im Forum, heiße Siggi, wohne in der Nähe von Köln - habe gerade damit angefangen die CX auseinander zubauen - mein Projekt soll auch so werden, wie deine Vorlage - wichtig ich für mich zu wissen, welche Felgen und Reifengrößen sind das? Wer kann mir da weiterhelfen? Was sagt der TÜV zu dieser Konstellation?

Ich würde mich sehr freuen auf meine Fragen die Antworten dazu zubekommen.

Schon jetzt bedanke ich mich im vorraus.
Schöne Grüße aus Köln
siggi
Zuletzt geändert von obelix am 17. Jan 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitragstext aus Gründen der Übersichtlichkeit editiert

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 9025
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda cx500c caferacer umbau

Beitrag von obelix »

siku hat geschrieben:ich bin auch neu hier im Forum, heiße Siggi, wohne in der Nähe von Köln...
Hallo Siku,

ich habe einen Originalbeitrag editiert - Du hast Deinen Text mitten in den zitierten Text von Arok gesetzt - das versteht dann keiner, der das liest, ohne bis zu dem Text von Arok zurück zu blättern.

Sehr von Vorteil ist, wenn man per Zitieren auf Beiträge antwortet, unwesentliche Textbestandteile rauszukürzen, damit der Zusammenhang Deines Textes zum Vortext ersichtlich ist, hält auch die Beiträge lesefreundlich kurz. Vor dem Absenden idealerweise die Vorschaufunktion nutzen, dann fällt das sofort auf und kann gleich korrigiert werden.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Honda cx500c caferacer umbau

Beitrag von dalinger »

siku hat geschrieben:
Ahrok hat geschrieben:https://uploads.tapatalk-cdn.com/201601 ... 3d3d77.jpg
... wichtig ich für mich zu wissen, welche Felgen und Reifengrößen sind das? Wer kann mir da weiterhelfen? Was sagt der TÜV zu dieser Konstellation?

Hey Siku die Felgen auf eurem Vorbild sind die der Urgülle. Das müssten grundsätzlich hinten 18 Zoll und vorne 19 Zoll sein. Reifen sind gängig die Bridgestone BT45.

Falls du ne C hast hast du aber die Constar oder Comstar (k.Ahnung) drauf die haben andere Zollgrößen.

Grüße :rockout:
Zuletzt geändert von f104wart am 18. Jan 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat auf das wesentliche gekürzt. ...So isses übersichtlicher. :-)

siku

Re: Honda cx500c caferacer umbau

Beitrag von siku »

Hallo Dalinger,

vielen Dank für die prompte Beantwortung meiner Fragen. meine CX ist Bauj. `82.
Felge hinten 18 MTx2.15 + vorne MT 2.15x19 - passen denn auf diese Felgen die Ballonreifen, wenn ja, welche Größen wären das dann?
Schöen Grüße
Siggi

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19532
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda cx500c caferacer umbau

Beitrag von f104wart »

Da wir gerade beim Thema Zitieren waren:

Die Zitatfunktion dient dazu, den Bezug zu einem weiter zurückliegenden Beitrag herzustellen.

Sinnvoll ist es, nicht den kompletten Beitrag zu zitieren, sondern lediglich den Teil, auf den man sich beziehen möchte.

Wie im Beispiel oben:
Da ging es um die Felgen und die Reifengrößen, nicht mehr darum, dass Siggi neu ist, in der Nähe von Köln wohnt usw...

Wir wollen hier niemand bevormunden, aber es ist mitunter sehr nervig, das ganze Beiwerk nochmal lesen zu müssen um danach zu wissen, worauf sich die Antwort letztendlich bezieht.


...Sorry für OT, aber es war mir wichtig. :prost:

.

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Honda cx500c caferacer umbau

Beitrag von dalinger »

siku hat geschrieben:Hallo Dalinger,

vielen Dank für die prompte Beantwortung meiner Fragen. meine CX ist Bauj. `82.
Felge hinten 18 MTx2.15 + vorne MT 2.15x19 - passen denn auf diese Felgen die Ballonreifen, wenn ja, welche Größen wären das dann?
Schöen Grüße
Siggi
Mit Ballonreifen kenne ich mich nicht aus, aber ich kann dir eins sagen wo ich mir relativ sicher bin.

Von den Fahreigenschaften sind Ballonreifen sicherlich nicht optimal!! Und außerdem kostet einer um sie 180 euronen, also das solltest du dir nochmal überlegen, oder willst in Richtung Show bike gehen..

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Benutzeravatar
charlie
Beiträge: 131
Registriert: 6. Jan 2015
Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 1981
Wohnort: 96450 Coburg
Kontaktdaten:

Re: Honda cx500c caferacer umbau

Beitrag von charlie »

Haha, wir landen irgendwie alle bei der gleichen Vorlage... und da sagen se Geschmäcker sind verschieden :D Was nimmt man bei dem Beispiel als hinteren Fender?
Umbautagebuch meiner Honda CX 500
unter http://the-caferacer.de/

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics