Deckel aus 2 mm CFK-Platte ausschneiden, z.B. mit Kreisbohrer.
CFK bleibt anders als Alu 100% formstabil, auch bei Wärme, und dürfte damit korrekt abdichten; und sieht auch ganz chique aus IMHO.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CB250G - Anlasser ausbauen
Re: CB250G - Anlasser ausbauen
wann wirds mal wieder richtig Sommer...
...im Moment ist mir die Garage zu kalt, ich halte dich aber auf dem Laufenden wie der Ausbau klappt. Feile grade im Keller an meinem neuen Kennzeichenhalter. Sau schwer was zu bauen, das Heck meiner Honda ist so kurz und ich kann nirgendwo das Teil gescheit festschrauben.
Gruss /// Ole
...im Moment ist mir die Garage zu kalt, ich halte dich aber auf dem Laufenden wie der Ausbau klappt. Feile grade im Keller an meinem neuen Kennzeichenhalter. Sau schwer was zu bauen, das Heck meiner Honda ist so kurz und ich kann nirgendwo das Teil gescheit festschrauben.
Gruss /// Ole
Re: CB250G - Anlasser ausbauen
Hallo Ole!
http://www.common-motor.com/honda-cb-el ... er-removal
Da gips sowas schon passend!
Zufällig gefunden!
Schraubergrüße,
Norbert
gesendet ....?
http://www.common-motor.com/honda-cb-el ... er-removal
Da gips sowas schon passend!
Zufällig gefunden!
Schraubergrüße,
Norbert
gesendet ....?
- ricardo
- Beiträge: 253
- Registriert: 28. Mär 2013
- Motorrad:: Dies und das.
ric@rocketri.de - Wohnort: Berlin
Re: CB250G - Anlasser ausbauen
Das Maß ist irgendein krummes, kann ich nochmal messen. Ich habe die Stopfen immer aus Alu mit 2/100mm Übermaß gedreht, und dann mit Loctite 638 eingeklebt (die halten auch so durch das Übermaß, aber Loctite ist die Versicherung.)