Seite 2 von 4
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 16. Mär 2016
von scracer402
Servus
Ich hab mal die Ansicht von hinten drangepinnt, mir taugt der frei Blick aufs Federbein und Motor. Das macht den Brocken optisch ein paar Kilo leichter- aber leider nur optisch.
Gruß
Mini
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 16. Mär 2016
von Kuwahades
den Blick verbauen muss man ja net ;)
ich bin da ein bisschen altmodisch und stehe auf das klassische Rahmendreieck
sieht schon ziemlich modern aus deine Interpretation, was ja auch net verkehrt ist
hat aber immer sonen kleinen Hang zum Streetfighter
Rahmendreieck, oder so hier finde ich auch saugeil
http://preview.turbosquid.com/Preview/2 ... iginal.jpg
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 16. Mär 2016
von scracer402
Wenn die Rahmenstrebe parallel am Federbein nicht wär, wärs so ok, aber wenn zuviel Rohre in zuviele Richtungen gehen, wirds blöd. Ich hab mal die RC 4 mit Zentralstrebe am Heck drangehängt, das schafft richtig Platz.
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 17. Mär 2016
von Kuwahades
die RC 4 sieht gut aus
ja man könnte so vieles machen, z.B. an die parallel zum Dämpfer verlaufenden Rahmenstreben das "Rahmendreieck" anbringen.
Deine Lösung sieht ja auch gut aus, aber irgendwie schleicht sich da bei mir immer das Gefühl ein, da fehlt irgendetwas ;)
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 17. Mär 2016
von scracer402
Das hab ich auch versucht, aber die Blechkonstruktion am Federbein außen mit zwei senkrechten Streben zu ergänzen hat garnicht funtioniert, das sah richtige gebastelt aus, zumal sich Rohrstreben und Brechpressteile optisch nicht wirklich ergänzen. Ich hab aber schon vorgesehen, dass zwei verschraubte Alu-Streben/Rundrohr von der hinteren, oberen Motorhalterung im 45 Grad Winkel zum Rahmenheck gehen.
Jetzt hab ich aber noch soviele Baustellen, das stell ich mal hinten an. Zuerst muss der Dampfer richtig fahren, und dazu die gewünschte Geometrie hin zu bekommen wird schwierige. Werd wohl die Umlenkung umbauen müssen, damit das Heck noch 25 mm höher kommt. Gerechnet geht das mit 5 mm kürzen Zugstreben bei fast identischer Progression. Dann wär ich bei 64 Grad und 92 mm Nachlauf. Ein bissel kann ich mit der Gabellänge/Vorspannung "hinbescheißen", aber viel mehr geht nimmer.
Gruß Mini
Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 24. Mär 2016
von scracer402
Es geht voran....
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 8. Apr 2016
von scracer402
Läuft.....!!! So ein dicker V4 macht echt nette Geräusche. Straße rauf und runter ohne KZ, fühlt sich gut an, der Brummer, der leer 217 kg wiegt, mit Sprit werdens locker 230 kg sein, 38 weniger wie Serie. Trotzdem, immernoch ein große Baustelle: Kabel, Schläuche, Halterungen... irgendwie hört's grad nimmer auf.
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 8. Apr 2016
von XBSchnorrer
Dem Apperat ist ma richtig geil.
Viel besser find ich noch das nach 40kg weg immer noch über 200 auf der Waage stehn - unfassbar.
Gutes gelingen.
Ist die RC4 die die jetzt grade in der Presse war? Wenn ja, die würd ich ja mal gerne fahrn. Das Gewicht ist echt erstaunlich
Grüße
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 8. Apr 2016
von GalosGarage
gibts nen link?
Re: Dicker V4 für's nächste Projekt
Verfasst: 8. Apr 2016
von XBSchnorrer
Link weiß ich nicht, lese Papierzeitung - aktuelle PS....