Seite 2 von 7

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 15. Feb 2016
von Moses1991
So mal ein zwischenstand...

Leider gibt's es bei meiner Loop i-welche Lieferprobleme und daher kommt sie erst Ende der Woche. :banghead:

Ein anderes Problem sehr ihr auf dem Bild.
Es kommt ja auf meine XJ550 ein Stummellenker drauf und ich dachte mir ich lass mal die Halterung vom alten Lenker weg fräsen.

Leider gibt es Leute bei mir in der Firma die nicht kapieren was es bedeutet nimm nur 13mm weg. :angry: :stupid:
Jetzt habe ich schöne Löcher in meiner Gabelbrücke. :hammer: :x :cry:
Das bedeutet NEUE KAUFEN. :hammer: :banghead:

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 15. Feb 2016
von Revace
immer die anderen Schuld :wink: Deshalb mach ich an meinen Bikes grundsätzlich alles selber!
Aber Hauptsache erstmal den Heckrahmen abflexen, hoffentlich war das nicht zu kurz.

Zur Gabelbrücke: Die Löcher von den Klemmschrauben wirst du ja immer drin haben. Ich hab bei meiner lediglich die obereren Klemmböcke abgenommen und lasse es so. gibt dann auch kein Stress mit Tüv und Festigkeit etc.

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 15. Feb 2016
von grumbern
Ach was. Zu schweißen, drüber feilen und gut. :cool:

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 15. Feb 2016
von Moses1991
Ja ich hätte einen der "könnte" mir dass Schweißen aber ihm ist nicht wohl dabei da er nicht weis ob der Alu Guss drunter leidet usw. jetzt muss ich mir was überlegen.

Ach ja und zum abschnitt vom Heckrahmen. Das Ist nicht zu kurz da ich ja meine Sitzbank schon hatte und wusste wie lange meine Loop ist die ich noch bekomme :-).

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 15. Feb 2016
von Revace
dann ist ja gut :wink:

Gabelbrücke schweißen würde ich auch nicht, die ist ja nicht aus Eisen. Und wenn sie während der Fahrt bricht dann gute Nacht...

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 15. Feb 2016
von grumbern
da er nicht weis ob der Alu Guss drunter leidet
Wegen was? Das sind drei Punkte, die sogar nur aufgesetzt sind und noch nicht mal in den Bereich der Krafteinleitung kommen. Wenn man daran denkt, dass bei vielen Maschinen die obere Gabelbrücke nur ein Stück 2er blech ist, oder bei vielen Mopeds einfach komplett fehlt, oder was in Fernost gefahren wird, würde mir das keine 2 Sekunden Gedanken machen :wink:

Aber hey, man kann auch aus allem eine Wissenschaft machen :oldtimer:
Gruß,
Andreas

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 28. Feb 2016
von Moses1991
So gestern hatte ich mal wieder ein bisschen Zeit und hab mich selbst vom Lernen freigestellt. :tease:

Gestern wurden erst ein mal die Bleche eingeschweißt und Halterungen für meinen Kabelbaum angebracht.

Danach habe ich mich an den Kabelbaum gemacht. :wow: :cry:
Leider konnte der Vorbesitzer nicht Löten und hatte es auch sehr gut mit Klebeband, Lüsterklemmen und Massekabeln gemeint. :banghead:
Anscheinend dachte er hat i-wo ein Masseproblem weil der Rahmen mit ca. 5 Massekabeln überall "gebrückt" war aber das einfach viele Kontakte einfach oxidiert waren an das wurde nicht gedacht :hammer: .
Jetzt habe ich den ganzen Pfusch raus geschmissen und versucht soweit es geht den Kabelbaum nicht komplett neu zu machen sondern so viel zu retten wie es geht um mir Zeit zu Sparren.

Durch das verlegen des Kabelbaums unter das Heck habe ich jetzt mein Freies Rahmendreieck bis auf die paar Kabeln die einfach raus müssen.

Meinen Tacho hab ich jetzt auch befestigt leider wurde an der Tachowelle auch schon mal rumgebastelt hat mich gewundert wie diese Tachowelle den Zeiger überhaupt noch zu Ausschlag gebracht hat. Die Tachowelle war gekürzt und die einzelnen Litzen sind in sämtliche Himmelsrichtungen gestanden also hab ich mir einfach einen Schweißpunkt drauf gesetzt und den wieder 4 Kant zu geschliffen.
Das andere Problem ist das mir die Position mit meiner selbstgebauten Tachohalterung Null gefällt.... Also nochmal machen... :zunge:

Heute werde ich mein Zündschloss versetzen... wird vorne unter den Tank zwischen Motor und Tank befestigt
und den Bremslichtschalter von der Hinter bremse werde ich versetzen dass das Rahmendreieck noch freier wird.

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 28. Feb 2016
von Moses1991
Hier Bild vom Rahmendreieck und vom Tacho aber wie gesagt so gefällt es mir gar nicht.

Und noch ein Bild von meiner Sitzbank bei der hab ich Lange Muttern mit Gewindestangen verwendet die ich dann an gepunktet habe das sie sich nicht mehr drehen können.

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 28. Feb 2016
von Smugel
She tolles Projekt bis hier hin.
Bin gespannt wie deine nächsten Schritte aussehen.

Andy

Re: erste Projekt Yamaha XJ550

Verfasst: 28. Feb 2016
von YICS
Hi Moses1991,

Tolles Moped hast Du da geangelt.. Bin gespannt was daraus wird. Ich habe die große XJ 900 N. Ich stehe einfach auf die Kardanversionen von Yamaha, daher auch meine XS-Liebe..

Aber für den Umbau ist Deine XS-Ketten-Ausgabe eine wirklich stylische und sehr geschmackvolle Basis. .daumen-h1:

Du bist bei der Kürzung hart ran gegangen..mutig....Direkt nach den Dämpferaufnahmen gekappt. Das ist wirklich sehr kurz.

Kannst Du mir einmal eine Seitenansicht zeigen. Ich bin gespannt wie das wirkt...

YICS