forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Steckverbindungen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
schraubnix

Re: Steckverbindungen

Beitrag von schraubnix »

(Die originale (teure) Crimpzange braucht man aber nicht unbedingt dafür)
:shock:

Denk bitte an mein Herz :wink:

Meine Arbeitskollegen nehmen ne Wasserpumpenzange dafür , wenn ich das sehe falle ich jedes mal in Ohnmacht .

Ich habe den Verdacht das die Lümmels das extra so machen wenn sie sehen das ich in der Nähe bin . :wink:

Ohne eine Gute Zange zu benutzen bekommst du die Stecker nicht ordentlich gecrimpt .

Steckverbindungen im Aussenbereich ohne Einzelabdichtungen sind eigentlich ein no go .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Steckverbindungen

Beitrag von Kingloui »

schraubnix hat geschrieben:
(Die originale (teure) Crimpzange braucht man aber nicht unbedingt dafür)
Ohne eine Gute Zange zu benutzen bekommst du die Stecker nicht ordentlich gecrimpt .

die kostet über 200€?

nee das mir für 3 Stecker zu teuer und da löte ich lieber

schraubnix

Re: Steckverbindungen

Beitrag von schraubnix »

Man muss ja nicht genau diese Zange kaufen .

Es gibt auch Crimpzangen mit Wechselköpfen für erheblich weniger Geld .

Für den Hausgebrauch reicht auch sowas .

http://www.ebay.de/itm/Crimpzange-Adere ... xygPtS5k0m

Nix besonderes aber funktioniert .

Bild

Bild


Die Einzelabdichtungen muss man nicht zwingend mit dem Stecker zusammencrimpen , diese kann man auch wenn man sie vor dem crimpen aufs Kabel geschoben hat nach einsetzen des Steckers in das Gehäuse noch eindrücken , das geht recht einfach .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Steckverbindungen

Beitrag von Kingloui »

cool

da brauch ich nur den Kopf.. die Zange hab ich

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: Steckverbindungen

Beitrag von creamie »

Wie ist die so? http://m.ebay.de/itm/ADELID-Crimpzange- ... 3081127018
Heute bestellt.. Hätt ich vorher mal hierrein geschaut :mrgreen:
Zuletzt geändert von f104wart am 7. Feb 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des kompletten Beitrags von Uli gelöscht.
Mööööööp.

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Steckverbindungen

Beitrag von 76erkeks »

schraubnix hat geschrieben: Die Einzelabdichtungen muss man nicht zwingend mit dem Stecker zusammencrimpen , diese kann man auch wenn man sie vor dem crimpen aufs Kabel geschoben hat nach einsetzen des Steckers in das Gehäuse noch eindrücken , das geht recht einfach .
Gruss
Uli
Hab ich aus Unwissendheit gemacht.......ging aber gar nicht so einfach, war ne ganz schöne fummelei bei´m 6 Fach-Stecker :(
Durch das Video wieder was gelernt, beim nächsten mal crimp ich die Einzelabdichtungen gleich mit auf´s Kabel

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Steckverbindungen

Beitrag von Kingloui »

schraubnix hat geschrieben:Es gibt auch Crimpzangen mit Wechselköpfen für erheblich weniger Geld .

Für den Hausgebrauch reicht auch sowas .

http://www.ebay.de/itm/Crimpzange-Adere ... xygPtS5k0m
welche backe wird denn hier benötigt?
Zuletzt geändert von f104wart am 7. Feb 2017, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat auf das wesentliche gekürzt.

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6362
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Steckverbindungen

Beitrag von GalosGarage »

son zängchen werd ich mal bestellen.

ich verbau nur superseal.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Steckverbindungen

Beitrag von Stifflersmom1984 »

Hey Schraubnix hab die gleiche.
Geht super damit
Stecker hab ich von diesem Händler wenn man die in Deutschland kauft werden die ja mit Gold aufgewogen.

http://www.ebay.de/itm/5x-4-polig-AMP-S ... SwunJWE6iS
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Steckverbindungen

Beitrag von Stifflersmom1984 »

King Loui

Die mit den bunten Punkten sind für isolierte Stecker gleiche Farbe in die gleiche Mulde.
Die V förmigen sind für Aderendhülsen
Für unisolierte Stecker wie die Superseal brauchst du die die aussehen wie ein großes und ein kleines W ( mit viel Phantasie)


Und immer den richtige Mulde für den richtigen Kabeldurchmesser.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics