räder sind nun fertig zentriert. schöne warme arbeit...
bereift wird mit tkc80

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Sr500 Kraxla
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- pablo99
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. Aug 2013
- Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Sr500 Kraxla
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Blog:
https://rareforcare.blog/
https://rareforcare.blog/
- pablo99
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. Aug 2013
- Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Sr500 Kraxla
neues lenkkopflager und gabelbrücken montiert
heut geht was...
heut geht was...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Blog:
https://rareforcare.blog/
https://rareforcare.blog/
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17617
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Sr500 Kraxla
Machst du das hauptberuflich? Das geht ja im Stundentakt! 

- pablo99
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. Aug 2013
- Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Sr500 Kraxla
na leider ist mit dem basteln kein geld verdient
sonst könnt ich mich schon hinreissen lassen meinen job an den nagel zu hängen
schwinge und fette 34cm kawa dämpfer sind montiert!
sonst könnt ich mich schon hinreissen lassen meinen job an den nagel zu hängen
schwinge und fette 34cm kawa dämpfer sind montiert!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Blog:
https://rareforcare.blog/
https://rareforcare.blog/
Re: Sr500 Kraxla
Da solltest du, falls du es noch nicht getan hast, über eine zusätzliche Führung
des unteren Kettentrums nachdenken (z.B. Skateboardrolle in Achse oberer Fuß-
rastenaufnahmebohrung), der nötige Durchhang mit 340er Federbeinen ist nämlich
ziemlich groß... aber da erzähl ich dir wahrscheinlich auch nichts neues....
Ansonsten sieht das richtig klasse aus mit den schwarzen Naben und Felgen!
des unteren Kettentrums nachdenken (z.B. Skateboardrolle in Achse oberer Fuß-
rastenaufnahmebohrung), der nötige Durchhang mit 340er Federbeinen ist nämlich
ziemlich groß... aber da erzähl ich dir wahrscheinlich auch nichts neues....

Ansonsten sieht das richtig klasse aus mit den schwarzen Naben und Felgen!
- pablo99
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. Aug 2013
- Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Sr500 Kraxla
hey sven
danke für den hinweis, is sicher ned schlecht. die lastwechsel-reaktionen sind dann auch nicht mehr so arg.
ich berichte
pablo
danke für den hinweis, is sicher ned schlecht. die lastwechsel-reaktionen sind dann auch nicht mehr so arg.
ich berichte
pablo
Mein Blog:
https://rareforcare.blog/
https://rareforcare.blog/
- Hausel
- Beiträge: 145
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: Yamaha SR 500
Bj. 1981 Cafe Racer
Bj. 1978 Scrambler
Bj. 1982 Originale
BMW R1150R Bj. 2002 - Wohnort: 88239 Wangen im Allgäu
Re: Sr500 Kraxla
Hallo,
hab es bei meinem Kraxla, mit längeren Federbeinen, mit einem gefederten Kettenspanner aus dem Klassik-Cross Zubehör gelöst.
Mit einer kugelgelagerten eingefrästen Scateboardrolle ergibt das ein schönes Laufverhalten, ohne Kettenschläge bei
Lastwechsel und Schalten.
Gruß
Ralf
hab es bei meinem Kraxla, mit längeren Federbeinen, mit einem gefederten Kettenspanner aus dem Klassik-Cross Zubehör gelöst.
Mit einer kugelgelagerten eingefrästen Scateboardrolle ergibt das ein schönes Laufverhalten, ohne Kettenschläge bei
Lastwechsel und Schalten.
Gruß
Ralf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- pablo99
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. Aug 2013
- Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Sr500 Kraxla
servus ralf,
danke für die detailfotos. schaut stark aus.
irgendwie so versuch ich das dann auch zu lösen.
bei mir gibts einen kleinen fortschritt...
die radln sind nun gummiert.
danke für die detailfotos. schaut stark aus.
irgendwie so versuch ich das dann auch zu lösen.
bei mir gibts einen kleinen fortschritt...
die radln sind nun gummiert.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Blog:
https://rareforcare.blog/
https://rareforcare.blog/
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Sr500 Kraxla
Respekt ,bei dir geht was paplo
Schraubst du im Männer-Spielzimmer im Keller???

Schraubst du im Männer-Spielzimmer im Keller???
- pablo99
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. Aug 2013
- Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Sr500 Kraxla
geb mir alle mühe. in zwei monat geht de rennsaison an. da solltn de mühlen fertig sein.
zwischendurch de kraxla fürn schwager. quasi als entspannungsschrauberei.
bis etz schraub i im männerzimmer. richtig erkannt. aber des rolling-chassis werd i wohl in da garage zamsteckn. brrrrrrrr.
zwischendurch de kraxla fürn schwager. quasi als entspannungsschrauberei.
bis etz schraub i im männerzimmer. richtig erkannt. aber des rolling-chassis werd i wohl in da garage zamsteckn. brrrrrrrr.
Mein Blog:
https://rareforcare.blog/
https://rareforcare.blog/