RennQ hat geschrieben:könnte sich hier natürlich etwas umfanreicher gestalten -

- dafür braucht`s dann die spezialisten, welche "ein auge" `drauf haben...
Ja, aber wer sind die Spezialisten? Am Ende würde das bedeuten, dass wir für jeden Motorradtyp einen "Typenreferenten" bräuchten. Und das ist eigentlich nicht der Sinn dieses Forums. Dafür sind die Markenforen da.
Jupp100 hat geschrieben:
Aber....nicht jede Lösung ist unbedingt eine gute.
Da würde ich schon lieber auf den Sachverstand der
Moderatoren setzen, die unter den vielen möglichen
Lösungen die guten raussieben.
1stens gibt es oft auch unter den "Gelehrten" keine Einigung darüber, welcher Tipp wirklich gut und praktikabel ist und
2tens sind Moderatoren keine Sachverständigen, die im Einzelfall darüber entscheiden können.
Ja, es nervt schon manchmal, wenn man das Gefühl hat, dass jemand lieber nen neuen Thread auf macht, bevor er als allererstes mal selbst nachdenkt, googelt, oder auch mal die Suchfunktion benutzt. Aber andererseits werden dadurch oft auch uralte Threads und Beiträge wieder hoch geholt oder unterschiedliche Threads durch Verlinkungen miteinander verknüpft und so das Netz der Suche immer enger.
...Irgend jemand kann sich immer daran erinnern,
wo schon mal was und wozu geschrieben wurde.
Eine "Datenbank" für jedes einzelne Moped halte ich für überflüssig. Dafür gibt´s im Netz und den Markenforen genug.
Was mir eher vorschwebt ist so eine Art "Tipps und Tricks aus der Werkstatt für die Werkstatt", also wie man eine Kette richtig spannt und dabei den Durchhang bestimmt, wie man ein Lenkkopflager richtig einbaut und einstellt, die Grundeinstellung eines Vergasers vornimmt, eine Speichenrad zentriert usw. usf.
...Aber andererseits findet man die Antworten darauf auch meist recht schnell, wie am Beipiel der Kette:
über Google oder auf Youtube
...Also eigentlich haben wir schon alles, was man braucht. Man muss es nur richtig benutzen.
.