Seite 2 von 2

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Verfasst: 24. Feb 2016
von GeraldR
So seh ich das auch !
Wenn du keine zwei linken Hände hast und einigermaßen genau arbeiten kannst, sollte das kein Problem darstellen.

Wichtig ist halt, wie Michael es so schön beschrieben hat, daß du die Kurbelwelle auf OT für Zyl.1 einstellst und nicht mehr verdrehst. Die Steuerkette so fixieren, dass sie nicht in den Steuerkettenschacht fallen kann und beim Wiedereinbau der Nockenwellen schön auf die Markierungen achten !

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Verfasst: 24. Feb 2016
von StanAc
Wenn es denn nur bei der Kopfdichtung bleibt, dann natürlich nicht.

Aus meiner Erfahrung heraus bleibt es selten nur bei der Kopfdichtung.

Mehr sage und schreibe ich jetzt nicht dazu.

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Verfasst: 24. Feb 2016
von StanAc
f104wart hat geschrieben:
...Ich freu mich, dass ich der dickere von den beiden bin. Dafür nehme ich die Nachteile gerne in Kauf. :grinsen1:

.
Ich bin auch der dickere von den Beiden. Und ich kann auch gut mit den Nachteilen leben...

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Verfasst: 24. Feb 2016
von f104wart
StanAc hat geschrieben:Mehr sage und schreibe ich jetzt nicht dazu.
Brauchst Du auch nicht. Du hast mich überzeugt. .daumen-h1:

.

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Verfasst: 24. Feb 2016
von AtomicCafe
Schön dass das nun geklärt ist :zunge:


Nun könnte man ja klären, wie das aussieht, wenn der Ventildeckel dicht ist.
Für den YICS Motor brauchst du die Gummidichtung, nicht die aus Papier, und nen kleinen Drehmomentschlüssel, 10 NM.

Hat bei meiner XJ geholfen und bei meiner Dose hat mal eine "Fachwerkstatt" steif und fest behauptet, das Lenkgetriebe wäre undicht und müsse neu (= wirtschaftlicher Totalschaden), war aber auch nur die Deckeldichtung der hinteren Bank.

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Verfasst: 24. Feb 2016
von MichaelZ750Twin
Hi lala80,

die Steuerkette wird dafür nicht geöffnet !!!
Sie besitzt auch kein einfaches Kettenschloß, sondern ist "endlos" vernietet.

Durch das entspannen des Steuerkettenspanners und das lösen der Nockenwellenlagerdeckel hast du genug Spielraum, um die NW unter der geschlossenen Steuerkette hindurch auszufädeln.

Hier mal eine zwar modellspezifische Beschreibung zum Wechsel der Zylinderkopfdichtung, wesentliche Arbeitsschritte dürften aber mit deinem Motor übereinstimmen:
http://www.z750twin.de/zylinderkopfdichtung.htm

Viel Erfolg und sauberes und bedachtes Arbeiten sind hierbei das A und O.
Bitte vergleiche die notwendigen Arbeitsschritte und Einstellarbeiten (Anzugsdrehmoment der Kopfschrauben/-muttern, Steuerkette) mit einschlägiger Literatur für dein Mopped !

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Verfasst: 25. Feb 2016
von lala80
Vielen Dank für die Anleitung. Werde erstmal die Deckeldichtung machen und alles reinigen. Wenns wirklich die Kopfdichtung ist, werde ichs angehen.
Grüße

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Verfasst: 25. Feb 2016
von Schinder
Und nicht das Werkzeug vergessen ... :oldtimer:


Bild


:)

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Verfasst: 25. Feb 2016
von lala80
Alter Schwede.....