forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 550D Cafe-Racer-Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17269
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki GS 550D Cafe-Racer-Projekt

Beitrag von grumbern »

Dann am besten die Teile vor der Politur in der Wohnung, aufbewahren (musste ja sowieso 15h warten, das reicht zum aufwärmen :wink: ). Eine kleine e-Heizung, oder ähnliches kann man auch nutzen um das zu polierende Teil drauf abzulegen, bevor man mit der Arbeit anfängt. Bei mehreren Teilen kann man immer eines drauf legen, während man das andere bearbeitet.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 25
Registriert: 15. Jan 2016
Motorrad:: Triumph T-Bird Commander
Suzuki GSX-R 750
Suzuki GS 550 D
Wohnort: Hamburg

Re: Suzuki GS 550D Cafe-Racer-Projekt

Beitrag von Dennis »

Das ist ne gute Idee, werd ich beim nächsten mal machen, sind ja noch 2 bis 8 Teile 8-)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Suzuki GS 550D Cafe-Racer-Projekt

Beitrag von f104wart »

Da es mit den Filzscheiben auch nicht staubt oder spritzt, kann man zur Not auch in den Keller oder in die Waschküche gehen.

Wenn alle Stricke reißen, improvisiert man aus einem großen Karton mal eben ne "Polierkabine" :wink:

.

Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 25
Registriert: 15. Jan 2016
Motorrad:: Triumph T-Bird Commander
Suzuki GSX-R 750
Suzuki GS 550 D
Wohnort: Hamburg

Re: Suzuki GS 550D Cafe-Racer-Projekt

Beitrag von Dennis »

So nach langer Zeit geht es hier ein bisschen weiter. Ich hab mich wieder im polieren versucht und besser ist es auch geworden. So reicht mir das. BildBild
Der Kumpel, bei dem ich den Rahmen zum kürzen abgegeben habe hat mich allerdings leider hängen lassen. Jetzt hole ich den Rahmen wieder ab und muss da selbst ran. Hat jemand schon den Loop vom Kickstarter-Shop verwendet?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17269
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki GS 550D Cafe-Racer-Projekt

Beitrag von grumbern »

:clap:

Schön siehts aus, brauchen meine auch noch :roll:

Antworten

Zurück zu „GS“

Axel Joost Elektronik