Seite 2 von 2

Re: Bremsverteiler entfernen

Verfasst: 14. Mär 2016
von Fußhupe
Hi,

meine Duc hat 2 solche langen Bremsleitungen, aber da ist die Hälfte unter der Verkleidung. Unterhalb kommen 2 schöne Bögen heraus, die Leitungen am HBZ sind parallel angeschraubt (ohne verbiegen), siehe z.B hier: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 16&t=13076, 1.Bild .
Meine beiden anderen haben eine Leitung zum Bremszylinder und dann einen Bogen auf die andere Seite. Das Entlüften ist auch nicht viel aufwändiger.

Wie schon erwähnt: Technisch ist das kein Problem, kommt nur auf Deinen Geschmack an. Der Bogen zum gefederten Anschluß sollte halt recht groß sein.

Gruß
Jürgen

Re: Bremsverteiler entfernen

Verfasst: 14. Mär 2016
von Marlo
Und hier ein Beispiel wie es besser geht :wink:

Bild

Re: Bremsverteiler entfernen

Verfasst: 15. Mär 2016
von Moses1991
so wie auf dem Bild von Marlo is super. :mrgreen:

aber ich denke ich lass es... ich bleib beim Verteiler.

Aja muss man Stahlflex Leitungen eintragen lassen?

Re: Bremsverteiler entfernen

Verfasst: 16. Mär 2016
von MichaelZ750Twin
Es gibt Stahlflexleitungs-Sets mit ABE zur Verwendung mit dem Originallenker, dann muß man die nicht eintragen lassen, aber die ABE mit den Fahrzeugpapieren mitführen.

Solltest du z.B. wegen Lenkerwechsel eine andere obere Bremsleitung bestellen und die unteren auch individuell dazu, bekommst du von den üblichen Lieferanten ein Materialgutachten dazu. Nach erfolgtem Anbau mußt du beim TÜV vorstellig werden, der prüft die korrekte Verlegung und Montage und trägt dann die Leitungen ein.