Seite 2 von 3
Re: Bedeutung der Zahlen auf Schraubenköpfen?
Verfasst: 29. Mär 2016
von Gurkenpudding
Irgend wann ist da die Schraube locker^^
Re: Bedeutung der Zahlen auf Schraubenköpfen?
Verfasst: 29. Mär 2016
von Bambi
Hallo zusammen,
vor einigen Jahren gab es im 'Motorradfahrer' oder in der 'Motorrad News' mal einen Artikel zu genau diesem Thema. 7 könnte 8.8 sein oder so ähnlich. Jedenfalls waren die Zahlen auf den japanischen Schraubenköpfen deutlich niedriger als ihre deutschen Pendants ... Zum Auffinden müsste ich allerdings Jahres-Inhaltsverzeichnisse wälzen!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Bedeutung der Zahlen auf Schraubenköpfen?
Verfasst: 31. Mär 2016
von thrashtilldeath
Bei den alten Möhren wird wohl mal die ein oder andere Schraube am falschen Platz gelandet sein (siehe Ventildeckel). Für meine Intruder z.B. gibt es im Werkstatthandbuch eine Übersicht wo was hin gehört. Bei gebrauchten ist meine erste Handlung alle wichtigen Schrauben raus und nach Buch mit Drehmoment wieder rein. Da jede Festigkeitsklasse eine bestimmte Vorspannkraft gegen lösen braucht, kann man da nicht über das Anzugsmoment vergleichen?
http://www.schrauben-lexikon.de/td3-wer ... -stahl.asp
Re: Bedeutung der Zahlen auf Schraubenköpfen?
Verfasst: 31. Mär 2016
von sven
thrashtilldeath hat geschrieben:Bei den alten Möhren wird wohl mal die ein oder andere Schraube am falschen Platz gelandet sein (siehe Ventildeckel).
Wie man's nimmt. Yamaha hat bei den XT/SR500 Modellen (bei anderen aus der Zeit wahrscheinlich auch)
alle M6er Inbus am Motorblock (auch Kupplungs-, Ölfilter-, Ventildeckel) in 12.9er Schrauben ausgeführt
(steht so auch auf den Schraubenköpfen). Wie sinnvoll das ist sei mal dahingestellt, zumindest vergniedeln
die Innensechskant nicht so leicht...
Gruß
Sven
Re: Bedeutung der Zahlen auf Schraubenköpfen?
Verfasst: 18. Apr 2016
von Rafflix
Hallo ,
die deutschen Bezeichnungen beruhen auf der DIN-Norm. nachzulesen in jedem Tabellenhanndbuch. Die japanischen Schrauben auf der JIS-Norm (Japanische Industrie Standart- Norm). Da gibts anscheinend wie bei uns die DIN auch Tabellen. Das Ganze wird somit vergleichbar. Welche Prüfgrundlagen aber vorliegen müssen, festgelegt sind ???
Neugierig hab ich mal nach weiterführenden gesucht und wurde im Technikerforum fündig.
http://www.techniker-forum.de/thema/ver ... jis.35002/
Der hier aufgeführte Link zum Verlag ist für Interessierte warscheinlich ein Schlüssel sich solche Tabellen zukommen zu lassen.
Der zweite Link, auch nicht uninteressant.
Grüße
Gerd
Re: Bedeutung der Zahlen auf Schraubenköpfen?
Verfasst: 28. Nov 2018
von scrambler66
obelix hat geschrieben: 25. Mär 2016
Ich habe auch das hier gefunden:
#4: 4.8, #7: 8.8, #9: 10.9.
Diese Angaben stammen allerdings aus Foren.
Hi,
ist denn inzwischen eine verläßliche Tabelle aufgetaucht? Auf den Fahrwerksschrauben meiner Domi steht ab M8 eine "10" (nicht alle Japaner haben Butterschrauben

) ... müßte also sowas mit 11.4 sein?
https://images.cmsnl.com/img/products/b ... 1_8c76.jpg. Übrigens ist mir noch nie eine von denen abgerissen, nur einmal, als ich ein paar probeweise neu verzinken ließ

.
Gruß, Michael
Re: Bedeutung der Zahlen auf Schraubenköpfen?
Verfasst: 28. Nov 2018
von MichaelZ750Twin
Liebe Schrauber,
ich habe im "Allgemeines Werkstattbuch" von Honda, 1989, diese Infos gefunden:
Honda Schraubenkunde.pdf
Hi Andreas,
von Kawa liegen mir diese Infos leider nicht vor.
Nach meinen Beobachtungen handelt es sich bei den "4" und"7" markierten Schrauben um punktierte Schrauben der höheren Festigkeitsklassen.
Ein eingefleischter Hondaschrauber, der günstig an einige Kawateile gekommen ist, hat mir neben den Teilen auch aus einer Schraubenkiste alle mit "4" und"7" markierte Schrauben mitgegeben und sagte nur trocken dazu: "Das sind Kawaschrauben."
Möglicherweise handelt es sich doch um ein herstellerspezifisches Schraubenmarkierungssystem, nicht um eine genormte Schraubenkennzeichnung ?
Re: Bedeutung der Zahlen auf Schraubenköpfen?
Verfasst: 28. Nov 2018
von obelix
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 28. Nov 2018Nach meinen Beobachtungen handelt es sich bei den "4" und"7" markierten Schrauben um
punktierte Schrauben der höheren Festigkeitsklassen.
Hmmm - was bitte sind punktierte Schrauben? Das hab ich noch nie gehört/gelesen... Hab ich da in der Berufschule gefehlt?
Gruss
Obelix
Re: Bedeutung der Zahlen auf Schraubenköpfen?
Verfasst: 28. Nov 2018
von didi69
vielleicht warst du grad in der Imbissbude...

Re: Bedeutung der Zahlen auf Schraubenköpfen?
Verfasst: 28. Nov 2018
von obelix
Eher ned, die hatten keine Wldschweinhälften:-)