Re: Bedeutung der Zahlen auf Schraubenköpfen?
Verfasst: 26. Mär 2016
Da ist aber noch nicht gesagt, wie weit sie sich dehen, sondern nur, ab welcher Kraft es ireversibel wird! Die Federhärte wird ja beschrieben durch das Verhältnis von Kraft zu Weg und da wäre ein weicheres Material sicher auch weicher im Sinne der Elastizität, wobei das tatsächlich nur durch entsprechende Daten nachweisbar wäre.erstere ist elastisch dehnbar bis zu einer
Zugspannung von ca. 240N/mm², die andere bis ca. 640N/mm²,
ist also mehr als doppelt so weit elastisch verformbar.
Hat aber mti dem eigentlichen Thread erst mal weniger zu tun ;)
Gruß,
Andreas