Seite 2 von 2

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Verfasst: 1. Apr 2016
von marcgyver
wsteinert hat geschrieben:Sehr fein! :respekt:
Obwohl ich kein USD-Fan bin, kommt aber bei Deiner richtig gut. Die XBR hat aber ja auch so 'ne Spaghetti-Gabel :mrgreen:. Nur die Orischinal-Tacho-DZM-Kombi find' ich ein bisschen klobig ... ist aber Jammern auf SEHR hoher Nivea :zunge:

Gruß,

Wolfgang
Hallo Wolfgang,

ich find die originalen Instrumente superschick...aber hast schon recht. Sind wirklich Riesentrümmer.
Aus der Fahrerperspektive geht das noch. Mal sehen, wie das aus 5 Metern Abstand ausschaut.

6521

Deine XBR ist übrigens der Knaller. .daumen-h1: Super Finish!
Sind die Räder neu eingespeicht? Wo hattest Du denn die Speichen her, if so?

VG
Marc

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Verfasst: 1. Apr 2016
von marcgyver
Bambi hat geschrieben:Hallo Marc,
ich sag' mal hier 'Willkommen'!
Tolle Arbeit an der XBR, gefällt mir sehr gut. Ich frage mich allerdings noch, was XB7R bedeutet. Auf 700 ccm vergrössert?
Und mit dem Original-Lack bzw. -Farbe des 450-er Tanks hätte mir das Projekt vielleicht sogar noch besser gefallen. So ist sie, bei aller Schönheit, wieder ein wenig unauffällig. Im anderen Fall hätten die ganzen früheren Honda-Fahrer, die diese Candy-Lackierungen gefahren haben, geguckt und dann das Grübeln angefangen. Aber das ist mein Geschmack und mein Gedanke dazu ...
Schöne Grüße, Bambi
Die 7 hat die ZX7R bzw. deren Gabel beigesteuert:)
Motorseitig lass ich die original, abgesehen vom Vergaser. Wird eh keine Rakete werden :mrgreen:

VG
Marc

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Verfasst: 1. Apr 2016
von marcgyver
LucaGregory hat geschrieben:
blatho hat geschrieben: Er hat das häßlichste Teil der XBR getauscht... den Tank :clap:
:lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1:

Da hast Du vollkommen recht, der Tank macht die XBR an der falschen Stelle pummelig.

Wie bei einer Frau, deren Chirurg zu viel Silikon in deren Tröten gepresst hat. :tease:
Wenn die ab Werk einen klassischen Tank hätte, würde die vermutlich für doppelte Preise gehandelt.
So gesehen ein Glücksfall für uns :P

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Verfasst: 1. Apr 2016
von marcgyver
Hux hat geschrieben:Hiho, sieht fein aus!
Danke:)
Hatte heute HU Termin mit der XBR leider noch nicht wieder angemeldet
Scheinst ja paar 1zylindrige Alternativen in der Garage zu haben.
Seeehr nettes, kleines Bike
Find ich auch. War richtig überrascht, wie angenehm die sich fahren lässt.

VG
Marc

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Verfasst: 1. Apr 2016
von marcgyver
rawberry hat geschrieben:Das ist bis jetzt eine der wenigen XBR, die mir wirklich gut gefällt!
Danke Dir :prost:

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Verfasst: 1. Apr 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Marc,

mir gefallen die XBR-Instrumente auch sehr gut.
Habe die sogar beim Umbau einer Kawasaki verwendet ;)
Noch schöner wäre es, wenn sie etwas weiter unten sitzen würden.
Vielleicht kannst das einfach mit zwei Distanzhülsen und zwei längeren Schrauben lösen.
Hängt halt vom Abstand zum Scheinwerfer und dessen Position ab.

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Verfasst: 1. Apr 2016
von wsteinert
marcgyver hat geschrieben: Deine XBR ist übrigens der Knaller. .daumen-h1: Super Finish!
Sind die Räder neu eingespeicht? Wo hattest Du denn die Speichen her, if so?

VG
Marc
Danke für die Blumen :mrgreen: ;

Die Räder hab' ich selber neu eingespeicht (ich hatte original die Comstar-Räder drauf). Die Speichen (VA) hab' ich von WalMoTec http://www.walmotec.de/. Die haben die Maße in ihrer Datenbank, war völlig unkompliziert zu bestellen, Qualität 1a.

Gruß,

Wolfgang

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Verfasst: 1. Apr 2016
von marcgyver
Danke, Wolfgang. Mal sehen, was die sagen. Vielleicht mach ich das doch noch vor der Saison:)

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Verfasst: 1. Apr 2016
von Hux
marcgyver hat geschrieben:Scheinst ja paar 1zylindrige Alternativen in der Garage zu haben.
Meine Historie ist tatsächlich auf Eintöpfe "beschränkt" XT500, Moto 6.5 und DR 650. Die CX war mal ein Versuch in die 2-Zylinder Welt einzutauchen, aber es ist leider einfach nicht meins. :dontknow:
Die XBR kam im Februar erst frisch hinzu. So gesehen ist der Fuhrpark überschaubar, wird aber wohl wirklich nur noch um Einzylinder erweitert so mir denn nochmal was interessantes über den Weg läuft.