Seite 2 von 2

Re: CX 500 CR KAUFEN oder NICHT??

Verfasst: 13. Apr 2016
von Krami
Also eine Ferndiagnose ist immer schwer. Gerade angefangene Projekte muss man sich anschauen.
Ich finde 2300€ auch sehr hoch wenn man überlegt, dass hier nichts eingetragen ist und man folglich nicht damit fahren darf.
Wenn man es mit mobile.de vergleicht und 1800€ für eine "normale" ausgeben muss, finde ich das ok, zumindest kann und darf man die fahren.

Ich habe die Erfahrung gemacht , dass der TÜV lieber vor dem Ansetzen der Flex informiert werden will.

Aber vielleicht findest du eine Prüfer, der dir das abnehmen wird. Solltest du so viel Glück haben, dann wäre das wiederum keine schlechte Basis.

Re: CX 500 CR KAUFEN oder NICHT??

Verfasst: 13. Apr 2016
von Hux
Aber das ist doch kein Cafe Racer, sondern entweder ein angefangenes Projekt oder ein ziemlich lieblos gemachtes, wenn's denn fertig ist.
Ich glaube Du machst Dir kein Bild, was die Eintragung für ein Aufwand werden können (!). Die Luftfilter und die Abgasablage erfordern eine Geräuschmessung. Sowas wie einen General-Auspsuff für Motorräder vor 1984 gibt es nicht. Die Heckmodifikation mit Schweißarbeiten nen Rahmenschweißschein, da Stabilisatoren entfernt und hinzugefügt wurden.

Ob die Kiste halbwegs fährt wirst Du erst nach den Eintragungen + HU feststellen und ich bezweiffle das bei den Änderungen am Luft- / Gasweg...


Bleibe dabei: Nicht kaufen. Nichtmal hinfahren - außer es ist um's Eck.

Re: CX 500 CR KAUFEN oder NICHT??

Verfasst: 13. Apr 2016
von eggi89
Moin Moin,
an deiner Stelle würde ich mir lieber eine fahrbare originale mit TÜV kaufen. Mach einen anderen Lenker drauf, tausch die Lampenhalter und die Lampe gleich mit. Dann sieht die Welt schon ganz anders aus und du hast vllt 1300 € ausgegeben.

Du kannst dann Jahr für Jahr im Winter kleine Dinge in Angriff nehmen. Ich hab als völliger Laie angefangen und bin es immernoch, aber es macht saumäßig spaß :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:

Die Sitzbänke gibt es mittlerweile aus dem Netz für teilweise unter 200 Euro. Die Strebe hinten bekommste nach Absprache mit dem TüV schon umgeschweißt.

Die CX sieht meiner Meinung nach ziemlich bescheiden aus. Ich würde dafür maximal 700€ ausgeben.

Gruß
Eggi

Re: CX 500 CR KAUFEN oder NICHT??

Verfasst: 13. Apr 2016
von Krami
Ich stimme meinen Vorrednern zu. Aus aktuellem Anlass weiss ich was eine Geräuschmessung kostet,
nämlich 230€ inkl. MwSt und die bist du los ob du bestehst oder nicht! Es ist nicht gerade einfach geeignete Prüfer zu finden, welche sich Cafe Racer Projekte annehmen (ob angefangene oder nicht).

Re: CX 500 CR KAUFEN oder NICHT??

Verfasst: 14. Apr 2016
von gesundheitxd
Alles klar, danke für die Beratung.

Dann suche ich mein ein neues Motorrad und bau es selber um...

Vielen Dank euch!!