Seite 2 von 4

Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .

Verfasst: 29. Apr 2016
von blatho
.daumen-h1:
Bei meiner GS 750 hauts hin- vorne 2,5cm runter, hinten original... passt.

Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .

Verfasst: 29. Apr 2016
von Jupp100
Ikon/Koni sind sicher eine gute Wahl, aber die
Hagon finde ich auch okay. Zumindest besser, als
die 36 Jahre alten originalen Dämpfer. :wink:
Außerdem sind die Hagon nicht teurer als mein
ganzes Moped.

Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .

Verfasst: 29. Apr 2016
von fish
yss ist eine gute alternative. deutlich besser als ikon (im bereich von wilbers und öhlins) und preislich in ähnlicher ausführung, vergleichbar. individuelle einstellmöglichkeiten (längenverstellbar) sind ohne aufpreis zu haben.
http://www.so-products.com/produkte/yss.html

Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .

Verfasst: 30. Apr 2016
von trasher89
Ich find es einfach der Hammer wie man sich hier unterstützt. Endlich gleichgesinnte, mit eurer Kompetenz wird aus der GS bestimmt ein Schmuckstück.

Ja ich weiß etwas dick aufgetragen aber hey muss auch mal gesagt werden.
:)

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .

Verfasst: 30. Apr 2016
von blatho
Von den YSS hab ich auch schon Gutes gelesen... nur leider keine Langzeiterfahrungen.
Weißt du da mehr, fish?

Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .

Verfasst: 1. Mai 2016
von trasher89
Kam mir jemand vielleicht bei den Stummeln weiter helfen?
Bevor ich irgendwas abflexe möchte ich mir euer ok dafür holen.
Stummel werden dich normal wie auf dem Bild unter die gabelbrücke montiert. Oder?

Leider ist da meine Lampenhalterung im weg.

Was meint ihr. Neue Halterungen? Dann bräuchte ich aber auch ein kleineres Licht.
20160430_171347.jpg



Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .

Verfasst: 1. Mai 2016
von diddy82
Ich hab bei mir Scheinwerfer und Halter getauscht da mir der originale zu klobig war, hab den hier verbaut http://m.ebay.de/itm/Lampenhalter-Schei ... nav=SEARCH und den Scheinwerfer http://www.hein-gericke.de/hauptscheinw ... ren-1.html Den original Halter brauchst du aber nicht abflexen du musst ja eh für die Stummel und die neuen Halter die Gabelholme ein Stück nach unten raus ziehen .

Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .

Verfasst: 1. Mai 2016
von sven1
Hallo Domi,

wenn du die Gabel durchsteckst kannst du evtl. auch die Stummel oben anstecken. Ist halt eine Frage der Optik.
Das habe ich mal bei anderen Umbauten gesehen, kam recht cool rüber, aber muß halt mit dem Rest des Umbaus zusammenpassen.

Grüße

Sven

Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .

Verfasst: 4. Mai 2016
von trasher89
So, ich bräuchte nochmal ne kurze Info, ich hab die Fehling Stummel und passt bei der GS danach noch der Lenkeinschlag? Nur bevor ich die Riser abflexe und die Brücke aufarbeite, weil als alternative hätte ich noch einen M-Lenker.

Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .

Verfasst: 4. Mai 2016
von grumbern
Rein gefühlsmäßig: Nö. Stummel schlagen bei sehr vielen (den meisten?!) Maschinen an den Tank an, ohne geänderten Anschlag.
Gruß,
Andreas

P.S.: Probiere es doch einfach aus?! Dann siehst du am ehesten, was Sache ist. :dontknow: