Seite 2 von 7

Re: Honda VF 750 Sabre Umbau

Verfasst: 17. Apr 2016
von GalosGarage
wo ist denn die vorlage abgeblieben?

Re: Honda VF 750 Sabre Umbau

Verfasst: 17. Apr 2016
von VF750S
Hier nochmal ein link!
Das bild wurde rausgelöscht weil ich keine rechte daran habe...
http://2.bp.blogspot.com/-crPQzxbf3so/U ... ucky02.jpg

Re: Honda VF 750 Sabre Umbau

Verfasst: 17. Apr 2016
von GalosGarage
ok, das stimmt.
kan ärger für den forenbetreiber geben...

was für ne brutale kiste., klasse .daumen-h1:

du hast gute vorraussetzungen, ich schau hier weiter rein.

Re: Honda VF 750 Sabre Umbau

Verfasst: 18. Apr 2016
von Motocross95
ja servas andi,
na endlich es geht doch :dance1:
die bilder kommen mir bekannt vor :zunge:
gruß max

Re: Honda VF 750 Sabre Umbau

Verfasst: 18. Apr 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Andi,

willkommen im Forum !

Mach es nicht komplizierter, als es schon ist.

Es gibt genügend Anbieter für Felgen in allen Größen, die zum Einspeichen vorgesehen sind.
SWC http://www.swc-maier.de/ oder Böhm http://www.boehmrad.de/ fallen mir da spontan ein.
Es gibt sicher noch einige andere !

Je nachdem was deine Nabe hergibt, landest du wahrscheinlich bei 36 oder 40 Speichen.
Die Felgen- und Reifenbreite muß sich nach den Platzmöglichkeiten zwischen den Gabelholmen und der Schwinge (mit Kardan!) richten. Wesentlich breiter als die originalen wird nicht gehen, mit den Raddurchmessern kannste noch spielen.

Das muß aber immer auf den Reifendurchmesser der Originalbereifung abgestimmt sein, sonst veränderst du vorn den Umfang und der Tacho zeigt nicht mehr richtig an und hinten veränderst du das "Übersetzungsverhältnis".
Vorn kannste evtl. vom elektronischen auf einen mechanischen Tachoantrieb umrüsten, das sollte mehr Auswahl bei den Tachos erlauben.

Zudem brauchen Felgen irgendeine Art von Gutachten (Festigkeits- oder wenigstens Materialgutachten), damit der TÜV das abnicken kann. Eine umgearbeitete GSXR-Felge erfüllt diese Anforderung sicher nicht.
Dabei ist es egal, ob du sauber arbeitest, die Idee ist aussergewöhnlich, du hast kein Gutachten und der TÜV dürfte damit keine Erfahrung haben.
Ich würde diese Idee nicht weiter verfolgen.

Viel Erfolg !

Re: Honda VF 750 Sabre Umbau

Verfasst: 18. Apr 2016
von HeikoW
Ich stelle mir auch das Bohren eines solchen Felgenrings mit beschränkten Mitteln eher schwierig vor.
Die Ringe werden im Normalfall passend zur Nabe gebohrt. D.h. die Winkel der Bohrungen sind nicht einfach frei wählbar sondern müssen schon passen. Die Nippel müssen ja innen exakt anliegen. Denke, dass sich der Kram bei Belastung sonst löst...soll ja kein Showbike werden...denke du willst ja damit fahren...und TÜV machen, oder?

Re: Honda VF 750 Sabre Umbau

Verfasst: 18. Apr 2016
von VF750S
Hallo Michael und Heiko,

danke schon mal für eure Vorschläge, ich weiß das ist nich ganz ohne mit solchen Speichenrädern :mrgreen: .
die GSXR Felge würde sich hald anbieten da am Felgenkranz auße die Festigkeitsklasse usw. eingestanzt ist..
Das wäre für den TÜV sicher nicht schlecht dachte ich.
Ich werd's mir nochmal überlegen ob nicht doch ein normaler Felgenkranz verbaut wird, wobei mir diese Speichenaufteilung richtig gut gefällt und ich die so auch noch an keinem anderen Bike gesehen habe :zunge:

Re: Honda VF 750 Sabre Umbau

Verfasst: 18. Apr 2016
von Himbeergeist
Mit der GSX-R-Felge wird das nicht zu realisieren sein, denn die "Speichen" bzw. der Felgenstern sind hohlgeschmiedet bzw. hohlgegossen. Wenn du die Speichen entfernst, bleiben also 3 Löcher im Felgenkranz zurück.

Es gibt aber auch Felgenringe mit asymmetrisch angeordneten Speichenbohrungen bzw. ungebohrte, welche man sich "auf Maß" bohren lassen kann.

Re: Honda VF 750 Sabre Umbau

Verfasst: 18. Apr 2016
von VF750S
Hallo Frank,

bei dieser Felge ist das nicht der Fall !
http://www.ebay.de/itm/FELGE-HINTEN-FUR ... 1497062279

Evtl muss ich noch etwas aufschweißen damit ich dann alles sauber abrehen kann und dann Löcher bohren(lassen)..

Gruß Andi

Re: Honda VF 750 Sabre Umbau

Verfasst: 18. Apr 2016
von Himbeergeist
In Ordnung, ich nehme alles zurück!
An so ne alte hab ich nicht gedacht... :steinigung: