Hi Andi,
willkommen im Forum !
Mach es nicht komplizierter, als es schon ist.
Es gibt genügend Anbieter für Felgen in allen Größen, die zum Einspeichen vorgesehen sind.
SWC
http://www.swc-maier.de/ oder Böhm
http://www.boehmrad.de/ fallen mir da spontan ein.
Es gibt sicher noch einige andere !
Je nachdem was deine Nabe hergibt, landest du wahrscheinlich bei 36 oder 40 Speichen.
Die Felgen- und Reifenbreite muß sich nach den Platzmöglichkeiten zwischen den Gabelholmen und der Schwinge (mit Kardan!) richten. Wesentlich breiter als die originalen wird nicht gehen, mit den Raddurchmessern kannste noch spielen.
Das muß aber immer auf den Reifendurchmesser der Originalbereifung abgestimmt sein, sonst veränderst du vorn den Umfang und der Tacho zeigt nicht mehr richtig an und hinten veränderst du das "Übersetzungsverhältnis".
Vorn kannste evtl. vom elektronischen auf einen mechanischen Tachoantrieb umrüsten, das sollte mehr Auswahl bei den Tachos erlauben.
Zudem brauchen Felgen irgendeine Art von Gutachten (Festigkeits- oder wenigstens Materialgutachten), damit der TÜV das abnicken kann. Eine umgearbeitete GSXR-Felge erfüllt diese Anforderung sicher nicht.
Dabei ist es egal, ob du sauber arbeitest, die Idee ist aussergewöhnlich, du hast kein Gutachten und der TÜV dürfte damit keine Erfahrung haben.
Ich würde diese Idee nicht weiter verfolgen.
Viel Erfolg !