Seite 2 von 5
Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)
Verfasst: 2. Mai 2016
von Tomster
Ich probiere mal den langen Conic von Luise.
Passt gerade, da ich Depp den kurzen anscheinend nicht richtig festgezogen habe.
Bei ca. 120 km/h bekam das Moped plötzlich und unerwartet einen richtig guten Sound.
Leider war der Grund ein fehlender ESD

Zum Glück ist keiner zu Schaden gekommen und auch der Auspuff hats gut überlebt. Klr, ein paar Macken hat er nun. Deswegen teste ich nun auch mal den langen ESD.
Kann ja den Krümmer etwas kürzen.
Bis dahin
Tom
Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)
Verfasst: 2. Mai 2016
von jokotr
Mit der einen Kerbe wird der nie richtig fest, also noch zwei zusätzliche Kerben reinschneiden, damit man ihn
vernünftig festziehen kann.
S.
Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)
Verfasst: 2. Mai 2016
von Tomster
OK, hört sich vernünftig an.
Danke und bis dahin
Tom
Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)
Verfasst: 3. Mai 2016
von Fußhupe
Ich bin gestern mit der CX ne Stunde durch den Spessart gefahren und muß sagen: ich hab mich an den Klang gewöhnt. Ich denke, ich lassen den so für diese Saison. Muß ihn nur noch ein wenig nach vorne setzen und die Vergaser neu einstellen (sind an Brülltüten angepasst).
Gruß
Jürgen
Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)
Verfasst: 3. Mai 2016
von jokotr
Der Sound erinnert halt ein wenig an eine leer Sauerkrautbüchse........................S.
Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)
Verfasst: 3. Mai 2016
von BerndM
An die CX passt er super. Und ja er ist unauffällig, aber noch wahrnehmbar. Halt sozialverträglich.
Gegen die CBR 500 R meines Sohns eine Krawalltüte. Er beneidet mich.
Übrigends : Loud ist out.
Gruß
Bernd
Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)
Verfasst: 10. Mai 2016
von Witti208
Moin.
Ich habe es einfach mit einen langen Bohrer versucht.
Genaue Maße vom Bohrer muss ich noch nachsehen.
Ist nicht zu laut geworden.
Muss aber jeder für sich selber entscheiden. Ohne Tüv sind sie ja eh.
Man DRIFT sich
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)
Verfasst: 10. Mai 2016
von Marlo
Ich habe es so gemacht
vorher
nachher

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)
Verfasst: 12. Mai 2016
von jokotr
Ist natürlich schon ein Unterschied, ob man zwei Stück an eine 500er baut oder eben nur einen, wie für die SR.
Da kriegt der Topf leichter dicke Backen (und die Prallbleche fangen an zu randalieren).
S.
Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)
Verfasst: 12. Mai 2016
von f104wart
Witti208 hat geschrieben: Ohne Tüv sind sie ja eh.
Das muss aber nicht so sein.
...Meiner Meinung nach sind sie die beste Alternative zu den Originalendtöpfen und können trotz fehlender ABE problemlos eingetragen werden.
.