Seite 2 von 2
Re: Brum, Brum!
Verfasst: 7. Mai 2016
von Kallebadscher
Gaser hat geschrieben:Wie viele km schaffen die Hondas in der Regel bei guter Wartung?
Hallo
das kommt wirklich auf die Wartung an....meine CX500Euro geht grade stramm auf 600tkm zu
....aber das ist schon ne Ausnahme......150-200tkm sind schon häufig mit dem ersten Motor dokumentiert
und ich muss gestehen: bei mir ist aktuell der 3te Motor drinn
Gruß
Tom
Re: Brum, Brum!
Verfasst: 7. Mai 2016
von f104wart
Jupp100 hat geschrieben:Bei der Güllepumpe bedarf es da schon einiges Geschicks um den Bogen im Sitzbankbereich zu kaschieren und so die klassische Linie zu schaffen.
Den Bogen zu kaschieren ist relativ einfach. Ihn aber so in die Konstruktion mit einzubeziehen, dass es am Ende optisch ansprechend aussieht, trennt die Spreu vom Weizen.
Einem Motorrad mit Hüftschwung eine "klassische Linie" aufzwingen zu wollen ist das gleiche, als würde man einer hübschen und wohlproportionierten Frau einen Kartoffelsack über den Kopf stülpen und das dann als klassische Linie verkaufen.
Wenn man eine CX mit gerader Linie haben möchte, nimmt man eine Euro und schneidet die Übergänge vom Tank zum Seitendeckel weg:
orange-cafe800_01.jpg
...So einfach ist das.
.
Re: Brum, Brum!
Verfasst: 8. Mai 2016
von Gaser
So, was ist da jetzt weggeschnitten?)
Die Laufleistung ist ja eine Nummer!
Re: Brum, Brum!
Verfasst: 8. Mai 2016
von f104wart
Das Ende des Tanks, das in die Seitendeckel über geht:
Tank Honda CX500 Euro
.
Re: Brum, Brum!
Verfasst: 8. Mai 2016
von Güllenpumper
Wenn Du auf ne CX aufpasst, der Motor in Sachen Lima, Steuerkette, Kupplungsfedern, O-Ringe und Simmerringe schon auf der Werkbank war und die Minimalwartung ausführst, solltest Du knapp 60.000Km Ruhe haben. Da ist die Steuerkette dann langsam wieder reif zum wechseln...