Seite 2 von 18
Re: Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 12. Mai 2016
von grumbern
Wie mir Graham Scarth zu 99% bestätigen konnte, sind Rahmen-, Motor- und Getriebenummern übereinstimmend. Die Maschine ist aus dem 4. Quartal 1964, demnach schon das '65er Modell und dürfte original mal so ausgesehen haben:
http://www.vintagebike.co.uk/wp-content ... or-mk1.jpg
Natürlich feheln mir etliche Teile und auch etwas der Wille, sie absolut original aufzubauen. Das bedeutet, sie wird weitestgehend original aufgebaut, was das Chassis und den Motor betrifft, bei Gabel und Lampe muss ich sehen, was sich ergibt. Sitzbank und Tank sollen aber in Renner-Optik gehalten werden. Da gibt es ein paar schöne Beispiele. Der Tank sollte irgendwo zwischen Continental GT und Constellation sein - ich mag die bullige Optik.
Da ich aber noch lange Zeit haben werde, halte ich so lange die Augen offen nach eventuellen Originalteilen, um sie zu komplettieren.
Gruß,
Andreas
Re: Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 12. Mai 2016
von 1kickonly

Ja, ein Wahnsinn, was für Pläne! Toller Fang! So mit Papiere, Historie und alles, das gibts nicht mehr oft....

Und wenn sie nicht ganz original werden soll, ist's auch mit den Teilen leichter.. Obwohl......Das Teil auf dem Bild schaut original schon extrem gut aus.....

Um diese Entscheidung beneid ich dich nicht, ich könnte mir aber vorstellen, daß nach all der Arbeit mit der Chief mit all der Teileaufstellerei und dem Nachbauen von Ori-Teilen usw. so ein klarer, straither Brit-Racer mit Dampf (die sollen ja supergut gegangen sein) direkt was Entspannendes haben könnte...
Ach was, du machst des schon....
GLG
Alex
Re: Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 14. Mai 2016
von grumbern
So mit Papiere, Historie und alles, das gibts nicht mehr oft....
Hier ja auch nicht! Außer ein paar Geschichten vom Zoll und KBA habe ich nichts. Graham betreut die Unterlagen des REOC und konnte durch Vergleichen bereits gelisteter Maschinen die Nummern abgleichen. Die genaue Historie ist mir nicht bekannt, frühestens ab 1989, in Deutschland.
Und wenn sie nicht ganz original werden soll, ist's auch mit den Teilen leichter
Das stimmt allerdings
ich könnte mir aber vorstellen, daß nach all der Arbeit mit der Chief mit all der Teileaufstellerei und dem Nachbauen von Ori-Teilen usw. so ein klarer, straither Brit-Racer mit Dampf (die sollen ja supergut gegangen sein) direkt was Entspannendes haben könnte...
Richtig. Momentan habe ich wieder genug von der Originalheimerei (obwohl ich noch mitten drin bin), aber kenne micht selbst doch recht gut... Bei der Chief übertreibe ich es zugegebener Maßen auch etwas

Wir werden sehen, da ist sie schon mal! Die Karre müsste so um die 53PS drücken, 71er Bohrungen und 93er Hub haben, bei ~200kg original. Also richtig "Bumms", mehr, als die XS
Gruß,
Andreas
Re: Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 17. Jun 2016
von grumbern
Dirk hat mir ganz unverhofft die alte Gabelbrücke seines Renners geschickt. Passend für die Interceptor, ist sie zwar etwas ramponiert, aber durchaus rettbar:
Danke dafür!
Re: Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 17. Jun 2016
von Jupp100
Hi Andreas,
sehr schönes Teil.
Was ist das für ein Material, und
wie machst Du dem "Mut zur Lücke"
ein Ende?

Re: Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 17. Jun 2016
von GeneralLee
Sehr cool. Irgendwie landen bei dir immer die brutalsten Projekte. Find ich gut!
Viel Spaß
Re: Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 17. Jun 2016
von grumbern
Ja, irgendwie liegt mir das im Blut
Das Ding ist aus Alu. Irgendein Guss, was genau, weiß vermutlich keiner. Wie ich das richte? Das fehlende Teil nachbauen und einschweißen, verschleifen und drüber polieren! In der Theorie recht einfach, muss also nur noch gemacht werden
Für die Interceptor wird erst mal nur nebenbei -also Priorität 3- Material gesucht, damit ich dann beim Aufbau zumindest das gröbste zusammen habe. Da kann man dann immer wieder mal zwischendurch was machen. Und meist läuft einem doch eher aus zufall was über den weg und das eher, als wenn man danach sucht - also ein Vorteil für mich. War ja bei der gesamten Maschine so...
Die Chief hat nach wie vor Priorität 1, damit ich sie Dirk noch dieses Jahr vorführen kann

Gruß,
Andreas
Re: Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 17. Jun 2016
von sven1

WAHNSINNIGER
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Ich bleibe gespannt und peile die kommende Woche zum Ende hin an.
Grüße
Sven
Re: Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 17. Jun 2016
von grumbern
Alles klar!

Re: Königlicher Abfangjäger
Verfasst: 18. Jun 2016
von f104wart
Ich gehe davon aus, dass das Teil lackiert werden soll, denn auch mit Alu wird es beim Polieren hinterher Farbunterschiede geben.
...In diesem Fall könnte man eventuell so vorgehen:
Die Fehlstelle von innen mit einer passend gedrehten Hülse/einem Kern schließen und aussen mit Alu-Knetmetall aufbauen.
Die Hülse aus einem Material drehen - meine Idee wäre PTFE - das sich nicht mit dem Knetmetall verbindet.
Nach dem Aushärten von aussen fertig bearbeiten und lackieren.
.