forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bremsenumbau cb 750 F1 / TÜV

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bremsenumbau cb 750 F1 / TÜV

Beitrag von f104wart »

cafecowboy88 hat geschrieben:Ein anderes Lochbild wollte ich vermeiden. Das wird doch dann Schweizer Käse und die Gefahr des Verzugs beim zuschweißen der alten Bohrungen ist mir zu groß.
Nen schweizer Käse sehe ich da nicht, nur weil zwischen den um 60 Grad versetzten Bohrungen ein zweiter Lockreis mit 30 Grad Versatz befindet. Zuschweißen würde ich die Bohrungen auf keinen Fall.

Wenn es so ist, wie Du sagst, und nach dem Abdrehen der Scheiben >5mm zwischen den Sättel und den Speichen vorhanden sind, dann ist das die einfachste und beste Variante.

.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik