Seite 2 von 2
Re: Scheinwerfer aus bei gezogener Kupplung?!
Verfasst: 11. Mai 2016
von Richie
Hi Vitag,
Danke für deinen Beitrag! Flackern passiert nur einmal kurz, wenn Kuppplungshebel gezogen wird und dann der Schalter bewegt wird, hat also nix mit Lichtmaschine zu tun. Meistens erlischt aber, wie gesagt die H4 Leuchte. Wenn Kupplungshebel wieder draußen, dann Licht wieder an!?
Cheers, Richie
Re: Scheinwerfer aus bei gezogener Kupplung?!
Verfasst: 11. Mai 2016
von ichstehaufDKW
Hi Richi, ich klink mich mal ein. Vor Jahren hatte ein TR-Fahrer das gleiche Problem. Es war-so merkwürdig das klingt- die fehlende/schlechte Masseverbindung zur Lampe. Die Masse musste-da kein extra Kabel da war- über den gut gefetteten Lenkkopf sich einen Weg suchen, das reichte nicht. Dann blieb nur das Kupplungskabel. Beim Ziehen der Kupplung hatte der (gefettete) Hebel keinen Kontakt mehr, zappenduster,
Vielleicht hilfts, Gruß Ali
Re: Scheinwerfer aus bei gezogener Kupplung?!
Verfasst: 13. Mai 2016
von Richie
Hi Ali,
genau die gleiche Vermutung hatte ich auch gerade und dann lese ich deinen Post! Danke.

Ich vermute auch stark, dass das Kupplungskabel jetzt die Masse liefert, da das Problem auch besteht, wenn ich den Kupplungsschalter trenne. Ergo, kann es nicht mit dem Kupplumgsschalter zusammenhängen. (Übrigens gibt es den laut Schaltplan nur bei der RS-D Version mit Starter?!)
Ich musste eine Weile darüber nachdenken, aber dann ist es mir eingefallen: ich habe ja auf lackierte/gepulverte Stummellenker gewechselt und daher muss die Masse jetzt über das Kupplungskabel geliefert werden. Eine neue Masseleitung sollte daher das Problem lösen?
Cheers, Richie
Re: Scheinwerfer aus bei gezogener Kupplung?!
Verfasst: 14. Mai 2016
von obelix
Richie hat geschrieben:... lackierte/gepulverte Stummellenker gewechselt und daher muss die Masse jetzt über das Kupplungskabel geliefert werden. Eine neue Masseleitung sollte daher das Problem lösen?
Oder einfach an den entsprechenden Stellen Lack abnehmen und so wieder ne funktionierende Masseverbindung herstellen.
Gruss
Obelix
Re: Scheinwerfer aus bei gezogener Kupplung?!
Verfasst: 14. Mai 2016
von ichstehaufDKW
Ich habe in meinem Lampentopf eine M5 Schraube gesetzt, die als gemeinsamer Massepunkt dient für alles was da vorm Lenkkopf elektrisches sitzt. Von dem Punkt geht ein 2,5² Kabel an den Rahmen, ein Masseband geht auch. Jetzt ist mein Licht mal richtig hell.
Könnte also auch bei dir helfen?
Gruß Ali
Re: Scheinwerfer aus bei gezogener Kupplung?!
Verfasst: 14. Mai 2016
von MichaelZ750Twin
Ok, wenn es am fehlenden Massekontakt liegt, würde ich unbedingt Alis Methode mit einem separat angeschlossenen, dicken Massekabel und einem "zentralen Massepunkt" anwenden. Damit ist eindeutig sichergestellt, das und wo eine Masseverbindung besteht. Auch das Lenkkopflager soll nicht als Masseverbindung zwischen "Vorbau" und Rahmen missbraucht werden.
Richie, hat dein Mopped den TÜV-Segen bekommen ?
Re: Scheinwerfer aus bei gezogener Kupplung?!
Verfasst: 18. Mai 2016
von Richie
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Richie, hat dein Mopped den TÜV-Segen bekommen ?
Hi Michael, habe Meine bei nem Händler gelassen, er meldet sich, wenn's soweit ist. Prüfer kommt wohl erst nächste Woche...

muss also noch geduldig sein, bzw. verdrängen, dass ich möglicherweise deswegen schlecht schlafen könnte!
Cheers, Richie