Bösertom hat geschrieben:Welches Bike würdet ihr noch vorschlagen?
Es ist immer schwer, jemand konkrete Vorschläge zu machen. Da spielen so viele Dinge mit rein, dass es eig. nur daneben gehen kann:-)
Du solltest Dir ein "Lastenheft" schreiben. Dann wird das Ganze transparenter und einfacher.
Soll es was klassisches sein oder darf es auch moderne Technik sein. Welchen Fahrstil willst Du pflegen? Wie tief kannst/willst Du in die Technik und Optik eingreifen? In welcher Leistungsklasse soll es angesiedelt sein? Viele Fragen, auf die man die Antwort kennen sollte, um konkret was sagen zu können.
Viele sehen Vierzylinder als Teufelswerk, mehr als zwei dürfen es da nicht sein. Manche stehen auf Monoshocks, dagegen wollen die anderen auf Stereobeine nicht verzichten. Das Baujahr ist zu beachten, mit jedem Jahr jünger wird der Aufwand grösser und vom rechtlichen Aspekt her schwerer, legal auf die Strasse zu kommen. Brot- und Buttermöps sind i.d.R. auch vom Budget her besser zu handeln, weil Teile einfacher verfügbar sind wie für seltene Exoten oder moderne Bikes.
Zu der Begrifflichkeit Caferacer sind schon heisse Diskussionen entbrannt. Letzten Endes muss es Dir gefallen und passen. Ob Du nun nen normalen Lenker, nen Stummel oder nen M-Lenker dran hast ist eig. worscht. Auch die Rockers im Ace-Cafe haben nicht alle die volle Rennausstattung gefahren. Wie immer beim umbauen und tunen - es ist erlaubt was gefällt oder machbar ist.
Für meine Begriffe dürfte ein Motorrad aus den frühen 80ern eine gute Wahl sein, die bekommt man (noch) preiswert und die Teileversorgung ist gut. Rechtlich gesehen ist es da auch noch nicht dramatisch und die Technik ist überschaubar.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...