Seite 2 von 3

Re: Trixie - Triumph Thruxton 900

Verfasst: 12. Sep 2013
von Bonnyfatius
Jaaaaaaa so gefällt mir Dein Heck viel besser. Sehr legger.
Olli

Re: Trixie - Triumph Thruxton 900

Verfasst: 13. Sep 2013
von david
woher ist der kennzeichenhalter?

lg
david

Re: Trixie - Triumph Thruxton 900

Verfasst: 14. Sep 2013
von GregDK
Hallo David,

der Kennzeichenhalter ist von Warm Up Aalen (Thomas Holzner) und kostet das gleiche wie ein seitlicher Kennzeichenhalter.
Nachteil ist, dass er nur an der Steckachse fixiert ist und deswegen seitliche Vibrationen aufs Nummernschild übertragen werden. Der Test, wie lange die Schweißnähte und die V2A Rohre halten geht noch. Aber Schönheit muss leiden ;-)

Andere Fotos siehst du in der Augustausgabe von MO oder direkt bei Warm Up Aalen

Re: Trixie - Triumph Thruxton 900

Verfasst: 15. Sep 2013
von alexander
Sieht gut aus. Will nicht mäkeln, aber im Salzburger Land ist mir aufgefallen, dass das Teil nicht einfach vibriert, sondern stark wackelt. Wollte Dich schon drauf ansprechen, habs dann aber Bier-bedingt verdrängt. :?

Re: Trixie - Triumph Thruxton 900

Verfasst: 15. Sep 2013
von GregDK
Hi Alexander,

darauf haben mich dann die Wiener aufmerksam gemacht.
Ist so noch nicht das Gelbe vom Ei. U-Profile wären sicherlich zugfester also Rohre. Ein Problem dürfte aber auch sein, dass der Halter nur an einem Punkt mit der Schwinge verbunden ist. BMW hat bri seiner neuen GS 2 Punkte gewählt.

Muss mir mal nen Metallurgen suchen, vielleicht fällt dem was ein, wie man mehr Ruhe in die Fuhre bringt. Weis nicht ib Querstreben auf der lsngen Seite was bringen würden.

Re: Trixie - Triumph Thruxton 900

Verfasst: 23. Sep 2013
von GregDK
So, Nachtrag noch zum Warm-Up Kennzeichenhalter:

Aussage Warm-Up: "...wegen der Stabilität brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, die Schwingungen beinträchtigt diese nicht. Durch das Konzept der Einarm-Aufhängung sind diese auch nicht zu vermeiden."

Aussage eigener Motorradtechniker: "... die Vibrationen sind auch nicht größer als bei einem seitlichen Kennzeichenhalter. Die Qualität und Stärke der Schweißnähte ist für die Belastung ausreichend. Eine Gefahr der Materialermüdung ist nur bei ständigem Offroad-Einsatz zu erwarten."

Ich mach den Feldtest :grinsen1:

Re: Trixie - Triumph Thruxton 900

Verfasst: 23. Sep 2013
von Bonnyfatius
Viel Glück

Olli

Re: Trixie - Triumph Thruxton 900

Verfasst: 17. Mär 2015
von GregDK
Hi Leute,

anbei die Änderungen seit dem letzten Frühjahr:
- Alu Schutzbleche
- Raisch Kennzeichenhalter
- Öhlins Gabelfedern
- Öhlins Federbeine
- Faltenbälge
- Tamarit Sitzbank
- 3-Kolben Nissin Bremse (Hornet PC41)

Bild Bild Bild

Re: Trixie - Triumph Thruxton 900

Verfasst: 17. Mär 2015
von Bonnyfatius
sehr schön !!!

Re: Trixie - Triumph Thruxton 900

Verfasst: 18. Mär 2015
von grumbern
Die 30° werden aber nicht von der Ebene gemessen, gell?!
Könnte Ärger geben, mit dem Kennzeichen.