Seite 2 von 3
Re: Kraftstoff Reiniger
Verfasst: 24. Mai 2016
von GuzziWilly
Oh man, jetzt wird's professionell! Sehe ich aber auch so. Wenn, dann einmal richtig und von Grund auf die Gasfabriken und die Spritsysteme überholen.
Manchmal ist einfach auch Verschleiß der Grund für solche Erscheinungen.
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Re: Kraftstoff Reiniger
Verfasst: 26. Mai 2016
von Winnecaferacer
Hallo ich drücke mal ganz vorsichtig die Klingel an eurer Haustür .guten Tag ist jemand Zuhause ? Also ich habe gestern das tank - vergaser reinigungs Mittel aufgefüllt .Heute Morgen habe ich die kleine cb550 gestartet .Meine Frage an euch wäre die.Ist das denn normal ,, das die cb Four jetzt so unwahrscheinlich viel qualmt ? Da bekommt man ja es mit der Angst zu tun,bei soviel Qualm .
Re: Kraftstoff Reiniger
Verfasst: 26. Mai 2016
von Winnecaferacer
Hallo das hatte ich noch vergessen GuzziWilly zu sagen.Die vergaser und die Ventile wurden schon zweimal Komplet auseinander gebaut .und alles auch zweimal wieder neu eingestellt plus synchronisiert .und trotzdem macht das Motorrad Schwierigkeiten .
Re: Kraftstoff Reiniger
Verfasst: 26. Mai 2016
von GuzziWilly
Na da haste ja schon ziemlich was getan. Dann wird's schon kribbeliger. Da hilft nur echt Vergaser, Ansaugwege, Spritzufuhr etc. Eins nach dem Anderen checken und dann mal sehen. Aber wem sage ich das, Du wirst auch deine Erfahrungen haben.
Viel Glück bei der Fehlersuche und baldigen Erfolg!
Gruß Willy
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Re: Kraftstoff Reiniger
Verfasst: 26. Mai 2016
von chinakohl
Moin,
mal folgender Gedankengang:
Wenn der Kraftstoffreiniger die Gummiteile innerhalb der Vergaser (O- Ringe) bzw. die Kompensatoren zwischen Vergaser und Ansaugstutzen angegriffen hat, soll das wohl sein (das der Bock aus dem Auspuff räuchert).
Früher gab`s mal so`n Brennraumreiniger von STP, den haste bei laufendem Motor in den Venturi gegossen, da hat die Karre auch gequalmt wie `ne Nebelkerze ........
Aber ich sagte ja schon: Ich halte nix davon.
Wenn die Karre wirklich sooo zugefahren ist, kannste`s ja mal mit ordentlich warmfahren versuchen. Dann so langsam über eine ausreichende Fahrstrecke die Drehzahl steigern - bis du dem Schätzeken mal richtig Feuer gibst. Aber dazu musst du auch ab auf die Bahn und mal richtig "durchladen" - da fliegen dir (und vor allem dem Hinterherfahrenden) dann auch die Brennraumverkrustungen und Ventilablagerungen um die Ohren ;-).
Leider denken viele Leute, man müsste so einen Klassiker schonen, indem man ihm nur verhaltene Leistung abverlangt (und richtig Drehzahl schon mal gar nicht).
Das ist ein riesen Fehler !!!!!!
Auch so`ne olle 550er CB four "lebt" von Drehzahl - wenn du sie einbremst, bevor sie ihre Muckis richtig auf die Welle stemmt, kokt die nur zu.
MfG
Arvid
P.s: Das war ja anno `79 mein erstes großes Mopped - die hat damals `ne Menge einstecken müssen ;-) Hat ihr aber nicht geschadet - denn ich hab`sie noch immer :-) :-)
Re: Kraftstoff Reiniger
Verfasst: 26. Mai 2016
von Winnecaferacer
Hallo chinakohl du sagst ,,Moin,
mal folgender Gedankengang:
Wenn der Kraftstoffreiniger die Gummiteile innerhalb der Vergaser (O- Ringe) bzw. die Kompensatoren zwischen Vergaser und Ansaugstutzen angegriffen hat, soll das wohl sein (das der Bock aus dem Auspuff räuchert).
Du machst mir GROßE Angst ..aber ansonsten hast du recht mit deiner Aussage .
Re: Kraftstoff Reiniger
Verfasst: 26. Mai 2016
von chinakohl
Hey Winnie,
Angst machen will ich dir keinesfalls (und Recht haben in diesem Fall noch viel weniger ;-) ), aber "die Erfahrung lehrt" .....
Ich hab`schon Motoren aus viel geringeren Gründen auseinandergebaut - das Leben kann manchmal grausam sein ....
MfG
Arvid
P.s: Lass`den Bock mal ein bisschen qualmend laufen - evtl. gibt sich das ja. Vorher solltest du aber sicherheitshalber den Ölstand kontrollieren - und wenn der Bock dann wirklich an der Gasfabrik "inkontinent" wird, weißt du ja was du zu tun hast.
Re: Kraftstoff Reiniger
Verfasst: 26. Mai 2016
von grumbern
OT: ich hatte meine Bullet mal an der Tanke auf den Seitenständer abgestellt und laufen lassen (abseits der Tanksäule), und ging zum Gebäude um den Luftkessel zurück zu stellen. Als ich wieder kam, standen die zapfsäulen in einer gehörig blauen Wolke und meine Schritte wurden schneller, als ich sah, dass mein Motorrad munter weiter blaue Wölkchen aus seinem Auspuff richtung Zapfsäulen pustete. Bin denn schnell aufgestiegen und habe erst mal für den nächsten halben Kilometer eine immer dünner werdende Fane hinter mir her gezogen.
Ursache: Auf dem Seitenständer stehend, stieg der Ölstand auf der linken Seite des Kurbelgehäuses und die Kurbelwelle schleuderte so viel Öl an die Zylinderwand, dass die antiken Ringe damit nicht mehr klar kamen

Re: Kraftstoff Reiniger
Verfasst: 26. Mai 2016
von Winnecaferacer

seitdem ich geboren wurde,Klapp alles bei mir immer nur erst beim dritten Anlauf

.das ist doch zum kotzen bei mir. Warum immer ich? .Ps ERC systemreiniger .winne
Re: Kraftstoff Reiniger
Verfasst: 26. Mai 2016
von GuzziWilly
Hey Winne, dont worry! Es wird schon![THUMBS UP SIGN] Und was chinakohl so sagt ist nicht so verkehrt. Du musst ab und wann mal so richtig durchatmen lassen, das Gerät! Dann kommt die Schwupptizität der Masse mal so richtig in Wallung und schon löppt et wieder!
Dat is wie beim Laufen, steck dir mal nen Korken in deinen Auspuff und halte Dir die Nase zu! Dat is nich gut! Frei ein- und ausatmen, dass muss sein. Beim Menschen und beim Moped!
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk