Hallo
Wie Onym schon geschrieben hat, ist dies der zweite öl-threat in kürzester zeit, hier der link zum anderem:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=14925
Wichtig ist eigentlich nur der vicositäts wert (SAE) und das du bei einem motor der immer Mineralisches öl bekommen hat auch dabei bleibst, da Syntetische öle reinigungszusätze enthalten die ablagerungen in deinem, bisher mit Mineralischen öl gelaufenen motor, ablösen können, da du keinen ölfilter hast ist das risiko verstopfter ölkanäle durch abgelöste ablagerrungsteile noch höher als bei fahrzeugen mit filter.
Die marke und preisklasse der öle kann man durchaus mal ausprobieren vieleicht läuft der motor wirklich ruhiger mit einem premium öl oder der ölverbrauch sinkt mit einem öl einens bestimmten herstellers, persönlich ist mir da aber noch nie ein unterschied zwischen den verschiedenen herstellern, bei ölen der gleichen spezifikation, aufgefallen.
Man sollte auch nicht glauben das irgent ein öl den verschleiss eines alten durchgenudelten motors kaschieren kann.
Wenn die toleranzen im motor einfach zu gross geworden sind, ist nicht das öl schuld das der motor klappert unrund läuft oder viel öl verbraucht, dann muss man wohl oder übel den motor mal überhohlen.
grüsse zippi