Seite 2 von 6

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 10. Jun 2016
von GreenMilk
Moin, zu Thema Idee:
Hier hat jemand nen SR2 als Boardtracker umgebaut. Könnte ich mir ähnlich beim Spätzchen vorstellen.
http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=24631

Oder Du gehst gleich in die Vollen und machst was im Steampunk-Style? :wink:

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 10. Jun 2016
von sven1
Moin Steffen,

ne wird etwas gemäßigter, der Spatz ist für meine Frau und die wünscht sich etwas mehr Nähe zum Original.
Darum nur kleine Änderungen.
Nachdem ich allerdings die Bilder gesehen habe und ja noch einen halben Spatz in Teilen habe, liebäugele ich mit einem Radikalumbau für mich. Aber eins nach dem Anderen.

Grüße

Sven

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 10. Jun 2016
von sven1
f104wart hat geschrieben:Hast Du Dir den Thread komplett angeschaut bis hinten hin? :wink:

.
jepp.

Ich muß unbedingt meine Kunden im Rheinland besuchen, mal sehen ob es in Waldniehl ein Hotel gibt :mrgreen:

Grüße

Sven

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 10. Jun 2016
von RennQ
sven1 hat geschrieben:
... mal sehen ob es in Waldniehl ein Hotel gibt :mrgreen:

Grüße

Sven

...und wenn nicht, werfen wir einen strohsack für dich in den hühnerstall...

:wink:


original...
IMG_0297.JPG

und fälschung
quickly t.jpg
:cool:

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 10. Jun 2016
von sven1
Moin Erich,

das war einfach... die Fälschung hat zwei Sitze. :neener:

Viele Grüße
Sven

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 10. Jun 2016
von RennQ
sven1 hat geschrieben:Moin Erich,

das war einfach... :neener:

Viele Grüße
Sven
.
.

...machen!

build, not bought!!...

:friendlyass: aus Waldniel

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 10. Jun 2016
von Troubadix
sven1 hat geschrieben:das war einfach... die Fälschung hat zwei Sitze. :neener:

Logisch...

...müssen doch 4 Chinesen bzw Thailänder drauf passen!!!



Troubadix

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 11. Jun 2016
von sven1
RennQ hat geschrieben:
sven1 hat geschrieben:Moin Erich,

das war einfach... :neener:

Viele Grüße
Sven
.
.

...machen!

build, not bought!!...

:friendlyass: aus Waldniel
...die Fälschung zu erkennen, nicht die Umsetzung des Originals. :respekt:

lg

Sven

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 12. Jun 2016
von sven1
Moin,

...hat man so etwas schon mal gesehen??? :wow: haben die denn keine Schrauben??? :angry: :hammer: :stupid:
IMG_1036.JPG
Da ich den Motor zum Durchsehen schicken wollte, muß ich hier wohl noch eine gute Idee haben. :idea:

Der Gedanke ist

1.) Schweißraube mit dem Dremel so weit wie möglich schwächen oder entfernen.
2.) Schweiß (scheiß) haufen an der Achse mit Flex und Schrubbscheibe so weit wie möglich entfernen.
3.) die Kickstarter "klammer" auf der Rückseite mit einer Kerbe versehen. (Dremel)
4.) aufbiegen

oder hat jemand eine bessere Idee oder Herangehensweise ?

Grüße

Sven

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 12. Jun 2016
von lenfau
Das mit dem Anschweißen des Kickers wurde oft gemacht, wenn die Verzahnung auf der Kickstarterwelle hinnig war. Dann war es halt einfacher, den Hebel auf der Welle zu verschweißen, als die Welle zu wechseln (so man den überhaupt eine ergattern konnte :wink: ).

Normalerweise hätte es aber wohl auch ein Schweißpunkt außen getan, den man bei Bedarf weider hätte abschleifen können. Da hats aber wohl wer gut gemeint :roll: