Seite 2 von 2

Re: Teilkasko

Verfasst: 17. Jul 2016
von StrangeEngine
@holger:
Als Du die Teilkasko angefragt hast, bist Du da nach einem zu versichernden Wert gefragt worden, und falls ja- wie hoch war der Wert, den Du absichern wolltest?
Verdacht: je nach den Routinen, die das Kraftfahrtversicherungsprogramm im Rechner Deines Versicherungsfritzen vorsieht, kann es dazu kommen, das sich eine gewünschte Kombination "nicht rechnen" lässt.
(Allerdings fragt ein "blickiger" V-Fritze solche Fälle dann in seiner Direktion an, und lässt sich das -sofern möglich- von der Fachabteilung absegnen)

Ich glaube nicht, das ein generelles Problem "Teilkasko bei BJ 86"
existiert.

Ansonsten: Der Begriff " Zeitwert" wurde hier etwas problematisch verwendet. .. Der ist mehr so "Schwacke" mäßig anwendbar für irgendein Standart Golf 3 mit Schiebedach ...

Bei Individualumbauten gilt die gleiche "Beweislast", wie wenn man aus nem leergeklauten Keller 3 Nerzmäntel "ersetzt" haben möchte... schriftliche und bildliche Dokumentation, detaillierte Art (und Güte) von Umbauarbeiten, sowie Teilebezeichnungen und Ausgaben- bzw. Wertbelege sind unabdingbar, wenn man von einem Versicherer Entschädigungen in ernstzunehmender Höhe erwarten will. (Und exakt DIESE Angaben helfen auch einem Gutachter auf den Weg in die angestrebte Richtung)

Wer könnte denn mal fundiertes zur Bemessungsgrundlage der KOSTEN für Wertgutachten sagen? Das wäre interessant.

Re: Teilkasko

Verfasst: 17. Jul 2016
von Winnecaferacer
Hallo StrangeEngine. Eine Unterstellung von mir .ich glaube ,das die Versicherungen in allgemein eine abneigung haben sowas mit Teilkasko zu versichern .solltest du aber ein selbständiger Unternehmer sein ? Mit guten Leumund .dann gehen da die Uhren etwas anders .das denke ich zumindest so.bei so einen buckel Vieh ( der Pöbel ) wie ich das bin .da möchten Sie das einfach nicht. Das ist den Jungs dann zu teuer " wenn sie dann mal ein 1000euro schwacke Liste Motorrad , mit 5000€.10000€ wertgutachten ausbezahlen müssten ? das glaube ich zumindest .ich weiß nicht ob mein Gedanke richtig ist.Achja wo bekommt man denn so einen Gürtel her wie deiner ? Ps.ist Holger 1 böse auf mich.

Re: Teilkasko

Verfasst: 17. Jul 2016
von Kaffeepause
Winnecaferacer hat geschrieben:Hallo StrangeEngine. Eine Unterstellung von mir .ich glaube ,das die Versicherungen in allgemein eine abneigung haben sowas mit Teilkasko zu versichern .solltest du aber ein selbständiger Unternehmer sein ? Mit guten Leumund .dann gehen da die Uhren etwas anders .das denke ich zumindest so.bei so einen buckel Vieh ( der Pöbel ) wie ich das bin .da möchten Sie das einfach nicht. Das ist den Jungs dann zu teuer " wenn sie dann mal ein 1000euro schwacke Liste Motorrad , mit 5000€.10000€ wertgutachten ausbezahlen müssten ? das glaube ich zumindest .ich weiß nicht ob mein Gedanke richtig ist.
So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört.......

Re: Teilkasko

Verfasst: 17. Jul 2016
von z400Berlin
Moin,
ich habe vor drei Wochen ein Gutachter kennen gelernt und er meinte so ein Gutachten zur Wertbestimmung kostet bei ihm 300 Euro. Is doch o.k., der Preis.

Re: Teilkasko

Verfasst: 17. Jul 2016
von Winnecaferacer
Hallo Kaffeepause ja du hast recht .das war wirklich blödsinn von mir.entschuldigung bitte.aber ein bissen komisch finde ich das schon.bei dem einen wohl versichern .und bei dem anderen sagen sie dann nein .sorry Kaffeepause tut mir leid.

Re: Teilkasko

Verfasst: 21. Jul 2016
von StrangeEngine
@winne:
Ich bin mir grad nich sicher, ob ich Deinen Beitrag verstehe... Hab aber heute eh irgendwie Klimabedingtes Koppsausen. ..

Erläuterung zu meinem Geschreibsel:
Ich ging von der Möglichkeit aus, das den V-Fritze vielleicht ein gewünschter Versicherungswert in unüblicher Höhe ggü. einer gleichaltrigen Normalversion hat stolpern lassen... ein solcher, eben höherer Versicherungswert kostet a.) Beitrag, und b.) kann der Nachweis des faktischen Wertes durchaus gefordert werden.
(Böse Zungen behaupten, daß dies kaum passiert solange man vom Vers.nehmer die erhöhten Beiträge kassieren kann. Spätestens im Leistungsfall ändert sich das aber GANZ sicher.)

Gürtel:
Den gab's bei BMW mal direkt, soweit ich eben ergooglen konnte, war das das Modell "Heritage" von 2013... hier hab ich nen Link gefunden:
http://www.7-forum.com/bilder/news/2012 ... tml&ort=96