Seite 2 von 6

Re: Zephyr 750 Bratstyle Café Racer Projekt

Verfasst: 13. Feb 2017
von bakshish
Bin weder ein großer Freund von Kawa, noch von 4-Zylindern, aber die Zephyr sieht echt richtig gut aus.

Besonders die Farbkombination von Tank und Sitzbank passt sehr gut zusammen.

Kritikpunkt (wie so häufig): Das Kennzeichen

Aber muss mir ja nicht gefallen :wink:

Re: Zephyr 750 Bratstyle Café Racer Projekt

Verfasst: 13. Feb 2017
von recycler
Ist ganz hübsch geworden, nur warum zum sauberen Rest (Speichenräder usw.) sowie der farblich schönen Sitzbank ein verrosteter Tank gehören soll, erschließst sich mir nicht. Wenn schon Ratten- bzw. Schrottoptik, dann ganz oder garnicht.

Aber der Tank ist ja fix umlackiert :-)

Ist nur meine Meinung, aber vorallem viel Spaß mit dem Teil.

Ciao

recycler

Re: Zephyr 750 Bratstyle Café Racer Projekt

Verfasst: 13. Feb 2017
von DustDevil
Das Projekt lässt sich gut an un ich werde drann bleiben .daumen-h1:
Das Nummernschild würde ich allerdings auch verlegen. An einem Mopped was sportlich bewegt werden soll passt das mit dem seitlich angebrachten Kennzeichenhalter einfach nicht. Ist aber natürlich Geschmackssache :wink:

Re: Zephyr 750 Bratstyle Café Racer Projekt

Verfasst: 14. Feb 2017
von EckBert
Danke für die positive Resonanz. :dance2:

Im Profil gefällt es mir besser wenn der Hinterreifen frei steht, deswegen ist das Kennzeichen an der Seite.

Gruß

Re: Zephyr 750 Bratstyle Café Racer Projekt

Verfasst: 14. Feb 2017
von obelix
EckBert hat geschrieben:Im Profil gefällt es mir besser wenn der Hinterreifen frei steht, deswegen ist das Kennzeichen an der Seite.
In der Position, in der das KZ so hängen würde, bekommst aber die erforderlichen Sichtwinkel nie und nimmer hin. 30° von beiden Seiten sind vorgeschrieben.

Gruss

Obelix

Re: Zephyr 750 Bratstyle Café Racer Projekt

Verfasst: 20. Feb 2017
von EckBert
Moin zusammen,
nach Rücksprache und Bilder austausch wird der Kennzeichenhalter neu angefertigt, nun etwa 15cm nach hinten versetzt. Ebenso steht der 07.03. fest zur Vollabnahme :)
Krümmer wurde etwa 11cm gekürzt und umgeschweißt für die Louis Universaldämpfer. Laut Prüfer segnet er diese ab wenn die Lautstärkenmessung zu meinen Gunsten ausfällt.
Seitenbleche werden wohl morgen fertig und ein erster Startversuch war auch drin und sehr zufriedenstellend!

Bild
Bild

Re: Zephyr 750 Bratstyle Café Racer Projekt

Verfasst: 18. Mär 2017
von EckBert
Moin zusammen,

die erste Vorführung beim TÜV ist erfolgt, leider nicht ganz wie gewünscht.
Die Louis universal-Tüten fand der Prüfer zu laut. Die Standgeräuschmessung hat etwa 95-96 dB ergeben, 90 dB hätten es sein dürfen, demnach haben wir gleich auf die Fahrgeräuschmessung verzichtet. Außerdem musste der Kennzeichenhalter etwas verstärkt werden da dieser zu doll am schwingen war. Davon abgesehen wurde alles eingetragen! :)

Ich habe jetzt noch einen Schalldämpfer für den Krümmer gebastetl und draufgeschweißt, über diesen wird dann der Auspuff gesteckt. Zudem habe ich noch DB-Killer gedreht und verbaut. Nach meiner Messung bin ich jetzt bei ca. 90 dB (Drehzahl muss ja die Hälfte der Nenndrehzahl sein, aber ohne Drehzahlmesser ist das etwas schwierig...), wird jetzt am Montag eine knappe Kiste bei der Nachprüfung.

Seitenbleiche sind mittlerweile Schwarz matt, so wie auf dem Bild waren sie nur für die Vorführung beim TÜV.

Bild

Gruß

Re: Zephyr 750 Bratstyle Café Racer Projekt

Verfasst: 18. Mär 2017
von SuzukiGS550
hallo,
schönes Projekt. Sieht gut aus. Bin gespannt was der TÜV mann sagt. Sowas gehört auf die Straße
Grüße

Re: Zephyr 750 Bratstyle Café Racer Projekt

Verfasst: 18. Mär 2017
von hein
Gut gemacht. Gefällt mir....Hier meine 96er Zephyr :mrgreen:
2016-05-19 07.46.43.jpg

Re: Zephyr 750 Bratstyle Café Racer Projekt

Verfasst: 18. Mär 2017
von ChrisS
Mal eine Frage. Ohne Schutzbleche ist das erlaubt.
Sorry wenn ich so doof Frage. Bei mir hat ein fehlendes Katzenauge 60 EUR gekostet.