Seite 2 von 16

Re: XJ750 als Cafe-Racer

Verfasst: 30. Jun 2016
von VmaxEnno
Ja werde mal sehen was draus wird. So ein paar Ideen habe ich schon.
Kann sich natürlich im Laufe des Aufbaus noch verändern.
Und gut das nicht alle den gleichen Geschmack haben.

Re: XJ750 als Cafe-Racer

Verfasst: 13. Jul 2016
von Secure
Hallo Enno,

prima gemacht die 550!
Zum Thema Heck kürzen habe ich da mal einen interessanten Bericht in einer Motorradzeitung gefunden. Den würde ich zur Not mit zur Einzelabnahme nehmen:
http://www.rockandroad.de/motorrad/test ... n_078.html

Aber Du bist ja eigentlich nicht zu weit von Bad Oeynhausen entfernt, der TÜV Prüfer dort hat echt Ahnung und mir bei meinem Projekt immer gern mit Rat zur Seite gestanden und dann auch naturgemäß keine Einwände gegen die Umbauten gehabt.

Gruß
Dirk

Re: XJ750 als Cafe-Racer

Verfasst: 13. Jul 2016
von VmaxEnno
Hallo Dirk,
vielen Dank für dein Angebot.
Ich habe eigentlich einen ganz guten Tüver. Er kommt sogar zu mir nach Hause.
Ich habe meine Vmax, die Vmax meines Sohnes ja auch umgebaut und da hat er mir sehr hilfreich weiter geholfen.
Sollte ich trotzdem Probleme haben, komme ich gerne auf dein Angebot zurück.
Gruß, der Enno

Re: XJ750 als Cafe-Racer

Verfasst: 26. Jul 2016
von VmaxEnno
Habe mich jetzt doch entschieden einen anderen Tank zu verwenden.
Der XJ650 hat vorne keinen guten Abschluss.
Habe jetzt den Tank einer cb750/900. Gefällt mir um einiges besser.
Gruß, der Enno

Re: XJ750 als Cafe-Racer

Verfasst: 25. Aug 2016
von Bucki
Und ist schon weiterer Fortschritt gemacht worden? Würde mich über Neuigkeiten freuen. .daumen-h1:

Grüße,
Bucki

Re: XJ750 als Cafe-Racer

Verfasst: 29. Aug 2016
von VmaxEnno
Ja, habe im Urlaub etwas dran gemacht. Stelle nachher mal ein paar Bilder rein.
Gruß, der Enno

Re: XJ750 als Cafe-Racer

Verfasst: 29. Aug 2016
von VmaxEnno
Also hier mal die Bilder.
Ich habe erstmal abgebaut was zu viel war,
Heck abgeflext und einen Loop angebaut.
Eine gebrauchte Gabelbrücke besorgt, durch geflext und
vorhandene Lenker angebaut. Feinarbeiten folgen noch.
Tank angefangen zu entlacken.
So in dieser Richtung soll es dann weiter gehen.

Gruß, der Enno

Re: XJ750 als Cafe-Racer

Verfasst: 31. Okt 2016
von VmaxEnno
078neu.jpg
Moin,
das meiste habe ich nicht geschafft, aber es geht weiter.
Habe mir ein paar andere Stoßdämpfer zugelegt.
Gefallen mir besser als die anderen.
Als nächstes will ich versuchen mir einen Höcker zu dengeln.
Ich weiß nicht ob ich es hinbekomme, aber Versuch macht Klug.
Es sei denn es gibt jemanden hier, der mir das für kleines Geld anfertigen kann.
Ach ja und Seitendeckel. Weiß aber noch nicht ob welche dran kommen oder alles offen bleibt.
Enno

Re: XJ750 als Cafe-Racer

Verfasst: 31. Okt 2016
von grumbern
Ich würde den Höcker noch etwas der Tankform anpassen, also die Bügelfalten weiter führen. Eckiger Tank und runder Höcker wirken irgendwie immer zusammengeworfen. Und den Bremsfallschirm da links würde ich aerodynamisch sinnvoll in die Mitte verlegen :mrgreen:
Gruß,
Andreas

Re: XJ750 als Cafe-Racer

Verfasst: 31. Okt 2016
von Tomster
grumbern hat geschrieben:Und den Bremsfallschirm da links würde ich aerodynamisch sinnvoll in die Mitte verlegen :mrgreen:
Gruß,
Andreas
..... dann klappts auch mit dem Auf- u. Absteigen :wink:
Mal im ernst, so ein Kuchenblech an der Seite sieht max. bei einem Bobber erträglich aus.
my2c


Bis dahin
Tom