forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Dichtungen wieder elastisch ? geht das ?

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
bakshish
Beiträge: 168
Registriert: 12. Jan 2015
Motorrad:: Suzuki SV 650 N 2007

Re: Dichtungen wieder elastisch ? geht das ?

Beitrag von bakshish »

Manu hat geschrieben:Hi,

Was auch sehr gut geht ist Frostschutz, diesen aber unverdünnt. Damit sind meine Faltenbälge wieder weich geworden.

mfg Manu
Saublöde Frage: Scheiben- oder Kühlerfrostschutz?

Hätte beides noch da und ein Faltenbalg macht Probleme.

Manu

Re: Dichtungen wieder elastisch ? geht das ?

Beitrag von Manu »

Ich glaube das macht nicht wirklich eine unterschied. Aber lange genug muss es gemacht werden.

Mfg Manu

Gesendet von meinem SM-N910C mit Tapatalk

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Dichtungen wieder elastisch ? geht das ?

Beitrag von f104wart »

Kühlerfrostschutz. ...Die Hände nach Hautkontakt aber gründlich mit Wasser und Seife reinigen. :wink:

Besser ist Glycerin. Damit kann man auch die Türgummis am Auto einreiben.

.

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: Dichtungen wieder elastisch ? geht das ?

Beitrag von Richie »

Hallo zusammen,

klappt das eigentlich auch bei inkontinenten Simmerringen? Hat jemand einen Tipp, wie man dem Simmerrng noch ein paar mehr Betriebsstunden abverlangen kann?

Grüße, Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Dichtungen wieder elastisch ? geht das ?

Beitrag von f104wart »

So richtig klappt´s eigentlich weder mit den Gummiteilen noch mit einem Simmering.

Das Zeug sieht zwar nach der Behandlung mit Weichspüler o.ä. wieder schön sauber aus und fühlt sich oberflächlich "samtweich" an, aber die Weichmacher, die aus dem alten Gummi raus sind, kommen dadurch auch nicht mehr rein.

Was man bei inkontinenten Simmeringen machen kann ist, dass man die Feder etwas kürzt und ihr so etwas mehr Spannung gibt. Aber wenn man das Ding schon draussen hat, kann man´s eigentlich auch gleich neu machen. :wink:

.

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: Dichtungen wieder elastisch ? geht das ?

Beitrag von Richie »

Danke. Klar, wenn der Simmerring einmal draußen ist, dann erneuern.
Ich meinte bei eingebautem Simmerring... :unbekannt: :mrgreen:
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Dichtungen wieder elastisch ? geht das ?

Beitrag von f104wart »

Richie hat geschrieben:Ich meinte bei eingebautem Simmerring... :unbekannt: :mrgreen:
Das war mir schon klar, aber wie willst Du das machen? :dontknow:

Das Material ist ja nicht nur von aussen hart geworden, sondern auch von innen. Und hier vom heißen Öl ganz besonders.

...Nee, vergiß es. Das bringt nix. :wink:

.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik