Seite 2 von 2

Re: Bremse wird fest ????

Verfasst: 30. Jun 2016
von chinakohl
Moin,

neeeeee - das is`jetzt nicht wahr ........

Mannomann, "Herr Sigi" - meinst du nicht, das wäre eine Information gewesen, die man bei einer Ferndiagnose hätte wissen sollen ???????

Kerl!!!! Da macht man sich`n Kopp, zerlegt gedanklich den HBZ oder die Bremssättel, versucht den Fehler mit Temperaturzunahme durch den Bremsvorgang in Einklang zu bringen und dann sowas .....

Nöööö - das macht mich jetzt echt sauer ....... (das ist genau der Grund, weshalb ich Ferndiagnosen hasse - aber man versucht ja immer wieder zu helfen).


MfG
Arvid (momentan leicht frustriert ... )

Re: Bremse wird fest ????

Verfasst: 30. Jun 2016
von f104wart
chinakohl hat geschrieben:Arvid (momentan leicht frustriert ... )
Dafür darfst Du Dir auch hier was aussuchen
:grinsen1: :tease: :versteck:

.

Re: Bremse wird fest ????

Verfasst: 30. Jun 2016
von StanAc
12qwert hat geschrieben:Es kann auch an der Betätigung liegen, hast Du irgendwelche speziellen Hebel montiert am HBZ?
Sobald der hbz betätigt wird macht der den Rücklauf zu, ist ja auch logisch, aber wenn du eine Stellung eingestellt hast, wo es noch nicht bremst aber der rücklauf zu ist, dann kann genau das phänomen auftreten.
Liegt aber nur daran dass sich die bremsflüssigkeit ausdehnt wenn sie warm wird!
Genau das war auch mein allererster Gedanke.
Die speziellen Hebel sind nämlich nicht immer passgenau.
Auch nicht die teuren aus Krefeld.

Re: Bremse wird fest ????

Verfasst: 30. Jun 2016
von GalosGarage
ist mir bei der montage anderer hebel auch passiert.

war nen µ zu stramm. haste aber nix von gemerkt. Rad ließ sich ohne probs drehen.

nächsten tag ging es in die eifel zu einem treffen.
knapp 30km später ging die bremse fest.

bremsscheibe heiss, hebel bombenfest.

zigarettchen geraucht, bremse etwas abkühlen lassen u einstellschraube ne halbe umdrehung raus.

ab da alles ok, bis dato kein prob mehr damit gehabt.

galo