Seite 2 von 2

Re: Schraube Tief Abgerissen - was tun?

Verfasst: 11. Jul 2016
von cafenewbie
Bild

Bild

Entschuldige für die unklarheiten, es müsste sich um die untere Gabelklemme handeln soweit ich weiß.

Es ist eben das Loch frei.

Wie löse ich das ab besten?
Die rechte Klemme ist angezogen, die Linke nur oben.

Kann ich das Vorderrad montieren und die Front, und sie dann in die Werkstatt SCHIEBEN, bzw. Abholen lassen das die das richten oder geht das garnicht? Wieviele Werkstattstunden sind das ungefähr? :dontknow:

Sonst bin ich für Vorschläge bei denen ich nichts gröberes kaputt machen kann immer offen ...

MfG

Re: Schraube Tief Abgerissen - was tun?

Verfasst: 11. Jul 2016
von wulf
Du kannst alles montieren und schieben ist kein Problem.
Am besten würde man aber dran kommen, wenn die Gabelbrücke ausgebaut wäre.
So könntest Du Dir auch den Transport der ganzen Maschine sparen und wahrscheinlich auch Arbeitszeit (Kosten).
Bei ausgebauter Brücke sollte ein fähiger Mechaniker die Schraube in 15 min raus haben.
Achtung!:
Beim Zusammenbau der Geschichte, also wenn Du die Gabelbrücken ausbaust, solltest Du aber wissen was Du machst und idealerweise ein Werkstatthandbuch zur Hand haben......nur so ein Tip :wink:

Re: Schraube Tief Abgerissen - was tun?

Verfasst: 11. Jul 2016
von f104wart
Die Frage ist, ob sich das Ausbohren an dieser Stelle überhaupt lohnt. Eine Gabelbrücke könntest Du von mir gegen Erstattung der Versandkosten nach Österreich bekommen.

Hattest Du die Gabel überhaupt schon auseinander? In welchen Zustand ist das Lenkkopflager? Eventuell macht es ja ohnehin Sinn, das Lager gleich mit zu erneuern. Zumindest sollten sie mal gereinigt und frisch gefettet werden.

Wenn noch keine Kegelrollenlager eingebaut sind, kann man davon ausgehen, dass sich in den Lagern noch das ausgetrocknete und veranzte Fett von vor 30 Jahren drin ist und der Zustand der Lager ist dann auch fraglich. Ohne Inspizierung der Lager würde ich das Moped so oder so nicht fahren.

...Dann wäre es sicher sinnvoll, das Moped in eine Werkstatt zu bringen und die Lager mitsamt der kompletten Brücke tauschen zu lassen.

Zum EInbau der Gabelbrücke und EInstellen der Lager braucht man Erfahrung, ebenso wie zum Ausrichten und (ver)spannungsfreien Montieren der Gabel. Und ohne vernünftiges Werkzeug kann man auch die Lager nicht wechseln.


...Sorry, aber wenn man weder Werkzeug noch das nötige Knoff-hoff hat, dann kostet es halt mal ein wenig Geld. Die Sicherheit wäre es mir wert. Mein Beitrag dazu wäre die Gabelbrücke. :fingerscrossed:

.

Re: Schraube Tief Abgerissen - was tun?

Verfasst: 11. Jul 2016
von cafenewbie
Ja wenn du das passende Teil dafür hast wäre es spitze!
Bisschen Kaffeegeld wäre ja auch dabei!

MfG

Re: Schraube Tief Abgerissen - was tun?

Verfasst: 11. Jul 2016
von wulf
f104wart hat geschrieben:.....Eine Gabelbrücke könntest Du von mir gegen Erstattung der Versandkosten nach Österreich bekommen.
.daumen-h1:

Re: Schraube Tief Abgerissen - was tun?

Verfasst: 11. Jul 2016
von f104wart
Hallo Jakob,

Paket nach Österreich kostet 16 €. ...Schick mir ne PN mit Deiner Adresse und entspann Dich. :wink:


...Tipp: Besorg Dir gleich noch nen Satz Kegelrollen-Lenkopflager.

.