Seite 2 von 2

Re: Heckrahmen kürzen CX 500 C

Verfasst: 18. Jul 2016
von Tomster
zockerlein hat geschrieben:und zum Tüv: meiner hat 120€ veranschlagt, also denke ich, dass 150 in Ordnung gehen
Na super, jetzt beschei... der TÜV auch schon. :hammer:

What the hell soll denn an dieser Abnahme 120€ kosten?

Bis dahin
Tom

Re: Heckrahmen kürzen CX 500 C

Verfasst: 19. Jul 2016
von f104wart
Tomster hat geschrieben:What the hell soll denn an dieser Abnahme 120€ kosten?
Das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. :grinsen1:

...Wenn an dem Moped noch andere Änderungen vorgenommen werden - und davon gehe ich bei einem Umbau aus - dann ist das ein Punkt unter vielen und das Heck wird dabei per Sichtprüfung geprüft. Wichtig: Die Schweißnähte müssen sichtbar sein und dürfen nicht veschliffen werden.

Die Ingenieurstunde für die Einzelabnahme liegt bei etwa 120 - 140 €. Wenn keine Geräuschmessung gemacht werden muss, wird der Prüfer nicht mehr als 2 Stunden für die Abnahme brauchen. Dann aber hast Du einen mindestens 2seitigen Fahrzeugschein...


Du solltest Dich aber, bevor Du das Blech einschweißt, nochmal mit dem Federweg und dem Freiraum zwischen Reifen und Fender auseinander setzen. Das Rad bleibt beim Fahren nämlich nicht da, wo es jetzt ist... :wink: :oldtimer:

.

Re: Heckrahmen kürzen CX 500 C

Verfasst: 19. Jul 2016
von troodon
Wegen dem Federweg mache ich mir keine Sorgen, die Serien-Heckunterverkleidung sitzt auch so tief

Re: Heckrahmen kürzen CX 500 C

Verfasst: 19. Jul 2016
von f104wart
Okay, Du hast Recht. .daumen-h1:

...Ich hab mir das gerade nochmal am lebenden Objekt angeschaut. In dem Bereich, wo Dein Blech sitzt, ist wirklich Platz. Wenn überhaupt, dann fehlen da max. 10 mm.

Ich würde das Blech trotzdem an den Seiten jeweils etwas nach unten abkanten. Zum Einen hast Du dann etwas mehr Luft zum Reifen und zum Anderen bringt das zusätzliche Stabilität ins Blech. :wink:

.

Re: Heckrahmen kürzen CX 500 C

Verfasst: 19. Jul 2016
von troodon
Danke wer4de ich mir überlegen, aber erstmal will ich zum TÜV damit und mir die Erlaubnis holen

Re: Heckrahmen kürzen CX 500 C

Verfasst: 19. Jul 2016
von f104wart
Für die Abkantung reichen schon 30 - 45 Grad.
Dann kannst Du´s auch besser schweißen als mit ner 90 Grad-Kantung. :wink:

.

Re: Heckrahmen kürzen CX 500 C

Verfasst: 20. Jul 2016
von obelix
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Einzig der Punkt "Mängelhaftung" durch den Ausführenden könnte noch für diese Art der Preisgestaltung geltend gemacht werden. Ja, dieses tolle Gesetz zum Verbraucherschutz. Statt einfach ohne zu fragen die geforderte Leistung ordentlich zu erbringen, werden hier plötzlich Kosten für den Regressfall einkalkuliert.
Ne Werkstatt sollte schon im eigenen Interesse ne Betriebshaftpflicht haben. Damit sind dann solche Kosten gedeckelt - der Betrag für die Versicherung fliesst in die Gemeinkosten ein und ist im regulären Stundensatz beinhaltet. Hat er keine - Pech gehabt. Das ist so, wie ohne Krankenversicherung zu leben. Speziell in ner Werkstatt kommt es immer wieder zu solchen Kosten, niemand arbeitet fehlerfrei. Du kannst ned bei jeder Arbeit die evtl. aufkommenden Kosten oben drauf schlagen - dann würde ein einfacher Ölwechsel glatte 3500 Talerchen kosten*gg*

Gruss

Obelix